Pfaff 145 545 Typenbezeichnung Typenschilder
Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 10:01
Guten Tag liebe Leute,
ich bin neu hier und habe jetzt viel gesucht und nur teilweise gefunden.
Falls das Thema doch in sortierter Form schon existiert, dann bitte ich um Entschuldigung und ich bin zu blöd um zu Suchen/Finden.
Es geht um die Pfaff Typenbezeichnungen - in meinem Fall Pfaff 145 H3 6/01 CLMN
Ich fasse zusammen, was ich gefunden habe:
145 = Typ / Modellbezeichnung, kleinere Greifer ergo kleinere Unterfadenspulen
545 = Typ / Modellbezeichnung, wie 145 nur mit größerem Greifer und größerer Fadenspule (weniger Spulenwechsel)
H1 = ca.7mm Hubhöhe des Füßchens /Materialdurchgang - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H2 = ca. 7mm bzw. 9mm - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H3 = ca. 11mm - Nadelsystem 134-35 (R), 2134-35, DPX35
H4 = ca. 14 mm - Nadelsystem 190 K, MTX190 R
6/01 = 134-35 (R), 2134-35, DPX35
6 = Bezeichnung des Grundmodells
/01 = "Normale Näharbeiten"
A = feine Materialien
B = mittlere Materialien
C = mittelschwere Materialien
D = schwere Materialien
S = Stoff
L = Leder
M = Kupplung / Kupplungsmotor
N = Stichlänge bis 6mm
P = alternierender Transporteur bzw. Vierecktransport.
offene Fragen:
Hat jemand Ergänzungen oder gibt es Fehler in meiner Zusammenfassung?
ich bin neu hier und habe jetzt viel gesucht und nur teilweise gefunden.
Falls das Thema doch in sortierter Form schon existiert, dann bitte ich um Entschuldigung und ich bin zu blöd um zu Suchen/Finden.
Es geht um die Pfaff Typenbezeichnungen - in meinem Fall Pfaff 145 H3 6/01 CLMN
Ich fasse zusammen, was ich gefunden habe:
145 = Typ / Modellbezeichnung, kleinere Greifer ergo kleinere Unterfadenspulen
545 = Typ / Modellbezeichnung, wie 145 nur mit größerem Greifer und größerer Fadenspule (weniger Spulenwechsel)
H1 = ca.7mm Hubhöhe des Füßchens /Materialdurchgang - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H2 = ca. 7mm bzw. 9mm - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H3 = ca. 11mm - Nadelsystem 134-35 (R), 2134-35, DPX35
H4 = ca. 14 mm - Nadelsystem 190 K, MTX190 R
6/01 = 134-35 (R), 2134-35, DPX35
6 = Bezeichnung des Grundmodells
/01 = "Normale Näharbeiten"
A = feine Materialien
B = mittlere Materialien
C = mittelschwere Materialien
D = schwere Materialien
S = Stoff
L = Leder
M = Kupplung / Kupplungsmotor
N = Stichlänge bis 6mm
P = alternierender Transporteur bzw. Vierecktransport.
offene Fragen:
Hat jemand Ergänzungen oder gibt es Fehler in meiner Zusammenfassung?