Seite 1 von 1

Pfaff 1229 - Deckel als Ersatzteil?

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 14:33
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Pfaff 1229 besorgt. Hab mich schon sehr auf die Maschine gefreut - leider war die Verpackung unzureichend und die seitlichen Kunststoffteile am Deckel sind gebrochen. Hier mal zwei Bilder:
34CEC8AB-CD20-4852-B5A3-EF1FCF84EEE4.jpeg
BB37C24F-E288-4A5F-B416-F46AB35F8878.jpeg
boewu

Jetzt bitte nicht auslachen angel hat von Euch zufällig jemand diesen Deckel als Ersatzteil und würde mir diesen verkaufen?

Ich mach mir nicht viel Hoffnung und stelle mich schon mal darauf ein, eine weiter, gebrauchte 1229 kaufen zu müssen - die Hoffnung stirbt aber zuletzt mx

Vielen Dank im Voraus und Grüße - Tom

Re: Pfaff 1229 - Deckel als Ersatzteil?

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 15:21
von det
Hmm,
passen die Deckel der 119x?

Ich habe hier vier 11xx/12xx Maschinen, von denen irgendwann mal zwei oder drei wieder laufen sollen. Die Deckel sind aber iirc in Ordnung.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 1229 - Deckel als Ersatzteil?

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 15:26
von TOM_MUE
Hi Detlef,

meines Wissens nach leider nicht. Nur bei der 1229 war, wenn ich nicht schief gewickelt bin, über die gesamte Breite der Deckel zu öffnen. Darum sind die Seitenteile an dieser Maschine nicht mit der 11er und 12er Reihe (bis 1222E) kompatibel.

Vielen Dank für Deine Rückmeldung,

VG - Tom

Re: Pfaff 1229 - Deckel als Ersatzteil?

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 15:31
von dieter kohl
serv

von meiner "angeschlachteten" 1229 könnte ich den Deckel hergeben ...

schreib mir bitte mit PN

Re: Pfaff 1229 - Deckel als Ersatzteil?

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 15:57
von TOM_MUE
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 15:31 serv

von meiner "angeschlachteten" 1229 könnte ich den Deckel hergeben ...

schreib mir bitte mit PN
Hallo Dieter,

das ist jetzt wie ein vorgezogenes Weihnachten lol lol

Eine PN schicke ich Dir gleich. Anbei noch zwei Bilder von dem kompletten Bauteil. Ich denke die kleinen Plastikkanten (in Altweiß) wird man nicht abbauen können.
IMG_3752.jpeg
IMG_3753.jpeg
Vielen Dank schon mal und Gruß, Tom