Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau
Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 17:05
Hallo,
durch Zufall bekam ich eine Naumann Kl. 65, die sehr lange trostlos in einem (trockenen) Keller rumstand.
Sie war mal in einen Schrank eingebaut und hatte einen Fußantrieb.
Alle Teile sind noch da (Schrank, Fußantrieb, Maschine) allerdings als Puzzle.
Der Schrank wurde wohl irgendwann mal für andere Zwecke genutzt und die Maschine und der Fußantrieb ausgebaut.
Dazu eine Frage , es sind zwei Gelenke/Scharniere da, um die Maschine im Schrank zu versenken bzw. auszuklappen.
Die sind aber nicht gleich, auch nicht gleichfarbig, ein silbernes und ein schwarzes. Das silberne hat eine mehr runde Form (der Bügel).
Kann mir jemand sagen, welches von beiden in Richtung Nadel und welches in Richtung Handrad gehört?
Und eine zweite Frage, schon vor Jahrzehnten hat wohl jemand das alte Mädchen dick mit Öl eingedüst, oder gebadet. Komplett. Sollte wohl so ne Art Überwinterungshilfe sein.
Also auch das Gussgehäuse mit allen Bedienteilen. Rostig ist sie nun nicht, nur völlig verkeimt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Krempel runterkriege, *ohne* den Lack völlig zu ruinieren?
Das Zeug klebt halt auch als braune Pampe in den Rändelungen der Bedienteile. Lösungsmittel hätte ich genug da, ich möchte aber gern den Lack dran lassen.
Kann ich die innere Mechanik mit Bremsenreiniger säubern ohne irgendwas zu schrotten? Genug Ölborungen um sie wieder zu fetten sind ja da.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand raten könnte. Danke!
Viele Grüße
Jörg
durch Zufall bekam ich eine Naumann Kl. 65, die sehr lange trostlos in einem (trockenen) Keller rumstand.
Sie war mal in einen Schrank eingebaut und hatte einen Fußantrieb.
Alle Teile sind noch da (Schrank, Fußantrieb, Maschine) allerdings als Puzzle.
Der Schrank wurde wohl irgendwann mal für andere Zwecke genutzt und die Maschine und der Fußantrieb ausgebaut.
Dazu eine Frage , es sind zwei Gelenke/Scharniere da, um die Maschine im Schrank zu versenken bzw. auszuklappen.
Die sind aber nicht gleich, auch nicht gleichfarbig, ein silbernes und ein schwarzes. Das silberne hat eine mehr runde Form (der Bügel).
Kann mir jemand sagen, welches von beiden in Richtung Nadel und welches in Richtung Handrad gehört?
Und eine zweite Frage, schon vor Jahrzehnten hat wohl jemand das alte Mädchen dick mit Öl eingedüst, oder gebadet. Komplett. Sollte wohl so ne Art Überwinterungshilfe sein.
Also auch das Gussgehäuse mit allen Bedienteilen. Rostig ist sie nun nicht, nur völlig verkeimt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Krempel runterkriege, *ohne* den Lack völlig zu ruinieren?
Das Zeug klebt halt auch als braune Pampe in den Rändelungen der Bedienteile. Lösungsmittel hätte ich genug da, ich möchte aber gern den Lack dran lassen.
Kann ich die innere Mechanik mit Bremsenreiniger säubern ohne irgendwas zu schrotten? Genug Ölborungen um sie wieder zu fetten sind ja da.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand raten könnte. Danke!
Viele Grüße
Jörg