Seite 1 von 1

Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 17:05
von Anhalter
Hallo,

durch Zufall bekam ich eine Naumann Kl. 65, die sehr lange trostlos in einem (trockenen) Keller rumstand.
Sie war mal in einen Schrank eingebaut und hatte einen Fußantrieb.
Alle Teile sind noch da (Schrank, Fußantrieb, Maschine) allerdings als Puzzle.
Der Schrank wurde wohl irgendwann mal für andere Zwecke genutzt und die Maschine und der Fußantrieb ausgebaut.
Dazu eine Frage , es sind zwei Gelenke/Scharniere da, um die Maschine im Schrank zu versenken bzw. auszuklappen.
Die sind aber nicht gleich, auch nicht gleichfarbig, ein silbernes und ein schwarzes. Das silberne hat eine mehr runde Form (der Bügel).
Kann mir jemand sagen, welches von beiden in Richtung Nadel und welches in Richtung Handrad gehört?

Und eine zweite Frage, schon vor Jahrzehnten hat wohl jemand das alte Mädchen dick mit Öl eingedüst, oder gebadet. Komplett. Sollte wohl so ne Art Überwinterungshilfe sein.
Also auch das Gussgehäuse mit allen Bedienteilen. Rostig ist sie nun nicht, nur völlig verkeimt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich den Krempel runterkriege, *ohne* den Lack völlig zu ruinieren?
Das Zeug klebt halt auch als braune Pampe in den Rändelungen der Bedienteile. Lösungsmittel hätte ich genug da, ich möchte aber gern den Lack dran lassen.
Kann ich die innere Mechanik mit Bremsenreiniger säubern ohne irgendwas zu schrotten? Genug Ölborungen um sie wieder zu fetten sind ja da.
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand raten könnte. Danke!

Viele Grüße
Jörg

Re: Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 17:57
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 18:08
von Berit
Hallo Jörg
Zum Reinigen und Aufbereiten kannst du dich hier belesen https://www.naehmaschinentechnik-forum ... 120#p22120
Um deine Fragen zu beantworten, werden wir Fotos von den Baustellen benötigen.
Viele Grüße, Berit

Re: Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 21:04
von 3607
Anhalter hat geschrieben: Samstag 8. Januar 2022, 17:05
Die sind aber nicht gleich, auch nicht gleichfarbig, ein silbernes und ein schwarzes. Das silberne hat eine mehr runde Form (der Bügel).
Kann mir jemand sagen, welches von beiden in Richtung Nadel und welches in Richtung Handrad gehört?

Ich kenne die 65 eigentliche immer mit Gussgestell. Meine 70er hatte ein Gussgestell mit Seiten aus Holz kombiniert.
Meine Vermutung ist, dass die schon mal jemand vom Gussgestell runter in den Schrank gebaut hat, dabei schon mit den Scharnieren durcheinander gekommen ist...
Am besten müsst man am Holz sehen, welches wo war...

Viel Freude mit der 65er - ist ne tolle Maschine.

Viele Grüße, Jürgen

Re: Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 10:28
von Anhalter
Hallo,

Danke an Berit und 3607 für die Antworten.
Den Reinigungsthread von nicole.boening lese ich gerade.
Hier der derzeitige Zustand (auf den Bildern kommt ide harzige gelb-braune Färbung gar nicht so zur Geltung...)
B_03.jpg
Bei den Scharnieren hätte ich wohl selbst besser aufpassen müssen. Sorry.
Es sieht nach ein paar Messungen so aus, als ob die verzinkte Version nur ein (leider einigermaßen unmaßiger) Nachbau ist.
B_02a.jpg
B_01a.jpg


Das ältere Teil hat in dem U-Profil eine Höhe von 17mm, das verzinkte nur 14mm. Der Durchmesser des Haltebolzens ist einmal 7,0 und einmal 6,85mm. Auch der Winkel des Bolzens stimmt nicht wirklich.
Ich hab mich da wohl vom "ersten Anblick" ein wenig verwirren lassen.
Die Annahme, dass die Maschine ursprünglich nicht zu dem hölzernen Unterschrank gehörte könnte evtl. dadurch gestützt weden, dass an der Maschine noch die Schubstande und der Hebel der Kniebedienung hinten montiert sind.
In dem Schrank finden sich aber keine passenden Hinweise darauf.

Vielen Dank erstmal.
Grüße
Jörg

Re: Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 13:23
von 3607
Anhalter hat geschrieben: Sonntag 9. Januar 2022, 10:28
Die Annahme, dass die Maschine ursprünglich nicht zu dem hölzernen Unterschrank gehörte könnte evtl. dadurch gestützt weden, dass an der Maschine noch die Schubstande und der Hebel der Kniebedienung hinten montiert sind.
In dem Schrank finden sich aber keine passenden Hinweise darauf.

Vielen Dank erstmal.
Grüße
Jörg
...die 70er Naumann die ich mit dem Gussgestell+ hölzerne Seitenteile -also so ein Kombischranktisch gekauft habe, hat auch die Wippe am Maschinekopf aber keine Kniehebelvorrichtung am Schrank.

Mir fällt grad noch ein, dass es hier irgendwo mal zur 65er ein sehr detailliertes Liefer/Ersatzteilprogramm abgedruckt gab in dem auch von Nähmöbeln die Rede war.
Wenn wir das noch finden, könntest du vielleicht rausfinden, ob der Schrank "echt" sein kann.

Grüße, Jürgen

Re: Naumann 65 - Säuberung und Schrankeinbau

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 14:28
von Anhalter
Hallo Jürgen,

In der Ersatzteilliste aus dem Thread des Users Ariadnefaden
Ersatzteil-Listen Naumann 65, 70, 170 hat geschrieben: Dienstag 16. November 2021, 20:35
kommen die Möbel / Tische nicht vor.
Allerdings ist auf Tafel 3 der Kniehel 065-260 und die Zugstange 65-201 abgebildet.
Auf Tafel 6 finden sich zwei Scharniere, das Steckscharnier 020-38 und das *Versenkscharnier* 0204-316 mit den zugehörigen Schrauben.
Ich denke, das Steckscharnier war für den festen Tisch. Die Möglichkeit des Versenkens war demnach zumindest fabrikmäßig vorgesehen.

Viele Grüße
Jörg