Seite 1 von 1

1229-Sinterlager ölen/Plastikräder schmieren - oder doch Finger weg?

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 10:39
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

gestern habe ich meine 1229 gereinigt und geschaut wo erste Hilfe notwendig ist. Nach dem ich sie von diversen Fadenresten und jeder Menge Wollmäusen befreit hatte, habe ich mich gefragt wie ich mit den Sinterlagern umgehen soll - Ölen, nicht Ölen. Einen Hauch Öl habe ich dann doch dran getan. Also in der langsamen Bewegung "einen" Tropfen auf die Lagerkannten (an das eigentliche Lager kommt man ja nicht ran) und am Ende das überschüssige Öl abgewischt.

Ist das sinnvoll oder für die Katze? Ich habe hier im Forum solche und solche Aussagen gefunden mx

Die Kunststoffräder schauen aus einer Perspektive fast wie neu aus. Gibt man hier eigentlich einen Hauch an Mehrzweckfett dran?

Ich habe ein paar Fotos gemacht. Da könnt Ihr Euch selbst ein Bild vom inneren Zustand machen.

Vielen Dank schon mal für Feedback 👍
IMG_3764.jpeg
IMG_3761.jpeg
IMG_3765.jpeg

Re: 1229-Sinterlager ölen/Plastikräder schmieren - oder doch Finger weg?

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2022, 10:50
von inch
(Alte) Sinterlager freuen sich durchaus über einen Tropfen ÖL.
An die Kunststoffzahnräder würde ich nicht mit Mehrzweckfett rangehen,wenn,dann nehme ich für solche Zwecke Teflonfett,welches auch in CD-ROM-Laufwerken in Kleinstmengen angewendet wird.
Dieses Teflonfett haftet gut und greift Kunststoffe nicht an.
Fetten würde ich aber nur die Kunststoffzahnräder,welche auch vom Werk aus gefettet waren.