Pfaff 130-14-115 Coffegrinder Schwergang
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2022, 19:10
Hallo Liebe Forummitglieder,
Ich habe seit einiger Zeit eine Pfaff 130-115, die ich zur Super 130 umgebaut habe, also mit allen Sonderausstattungen, die es für dieses Modell gab.
Sie hatte, als ich sie vor 5 Jahren oder 6 Jahren gekauft habe einen leichten Schwergang, hab sie seitdem schon shr oft gereinigt, geölt und auch schon paar mal in den Backofen (bei niedrigster Temperatur) gestellt, um mögliche Verharzungen zu lösen.
Leider bisher ohne Erfolg. Mich würde der Schwergang ansich ja nicht stören, würde ich nicht mit Fußantrieb nähen, ausserdem erreiche ich mit ihr nur die halbe Geschwindigkeit wie mit meinen anderen Nähmaschinen. Ich habe ja die Vermutung, dass irgend ein Bauteil in der Mechanik nen Fehler hat, vll irgendwo ein Grat oder Nadelstange verbogen etc.
Oder vielleicht ist ja noch irgendwo Harz, das nicht weggeht, sie war anfangs ( in der ZZ. Mechanik) sehr stark verharzt.
Jetzt hab ich beschlossen, die Maschine stück für Stück zu Zerlegen, um die Wurzel allen Übels zu finden.
Wie man z.B. die Nadelstange ausbaut weis ich ja, aber wie man am besten die ZZ-Mechanik zerlegt, wieder zusammenbaut und richtig einstellt, davor hab ich ehrlich gesagt ein bisschen Bammel....
Habt ihr vielleicht eine Anleitung oder ein Paar Tipps für mich ?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Gruß Mr Pfaff
Ich habe seit einiger Zeit eine Pfaff 130-115, die ich zur Super 130 umgebaut habe, also mit allen Sonderausstattungen, die es für dieses Modell gab.
Sie hatte, als ich sie vor 5 Jahren oder 6 Jahren gekauft habe einen leichten Schwergang, hab sie seitdem schon shr oft gereinigt, geölt und auch schon paar mal in den Backofen (bei niedrigster Temperatur) gestellt, um mögliche Verharzungen zu lösen.
Leider bisher ohne Erfolg. Mich würde der Schwergang ansich ja nicht stören, würde ich nicht mit Fußantrieb nähen, ausserdem erreiche ich mit ihr nur die halbe Geschwindigkeit wie mit meinen anderen Nähmaschinen. Ich habe ja die Vermutung, dass irgend ein Bauteil in der Mechanik nen Fehler hat, vll irgendwo ein Grat oder Nadelstange verbogen etc.
Oder vielleicht ist ja noch irgendwo Harz, das nicht weggeht, sie war anfangs ( in der ZZ. Mechanik) sehr stark verharzt.
Jetzt hab ich beschlossen, die Maschine stück für Stück zu Zerlegen, um die Wurzel allen Übels zu finden.
Wie man z.B. die Nadelstange ausbaut weis ich ja, aber wie man am besten die ZZ-Mechanik zerlegt, wieder zusammenbaut und richtig einstellt, davor hab ich ehrlich gesagt ein bisschen Bammel....
Habt ihr vielleicht eine Anleitung oder ein Paar Tipps für mich ?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Gruß Mr Pfaff