Adler 4-4 Schrauben Nähfuß und Nadelplatte
Verfasst: Dienstag 18. Januar 2022, 22:52
Hallo zusammen,
In den letzten Tagen habe ich meine geerbte Adler 4-4 endlich gründlich gereinigt und den provisorisch angebunden Nähfuß entfernt um eine Passende schraube zu finden. Bisher hatte ich die Maschine nur selten für kleine Reparaturen im Einsatz. Als gelernter Raumausstatter kann ich mit der Maschine umgehen, keine mich aber mit dieser technisch nicht aus. Daher möchte ich mich hier im Forum genauer darüber informieren.
Die Maschine ist seit 3 Generationen im Familienbesitz und wurde früher im Sattlerbetrieb meines Opas eingesetzt. Sobald die Maschine läuft, versetzt mich das Geräusch 30 Jahre zurück in Opas Werkstatt.
Beim Reinigen habe ich festgestellt, dass einige Dinge zu richten sind:
1. Neue Schraube für den Nähfuß ( 4,5mm Durchmesser) Länge? Kopf?
2. Befestigungsschraube für das Blech, rechts neben der Spulenabdeckung
3. Richtige Montage oder Reparatur des oberen Fadenspanners.
4. Der Transporteur ist ziemlich abgenutzt und sollte meiner Auffassung nach ersetzt werden.
Dazu würde mich interessieren, wofür das ganze Zubehör ist und wie es korrekt eingesetzt wird. Vielleicht steht das auch in der leider nicht vorhandenen Bedienungsanleitung. Evtl. Hat jemand hier im Forum eine zum kopieren.
Hier einige Bilder. Damit auch andere einen Nutzen von diesem Thema haben. Möchte ich die Erkenntnisse nach einiger Zeit hier zusammenfassen. So können sich andere evtl. gesammelt informieren
Ich hoffe das ist im Sinne des Forums.
Grüße Wilhelm
In den letzten Tagen habe ich meine geerbte Adler 4-4 endlich gründlich gereinigt und den provisorisch angebunden Nähfuß entfernt um eine Passende schraube zu finden. Bisher hatte ich die Maschine nur selten für kleine Reparaturen im Einsatz. Als gelernter Raumausstatter kann ich mit der Maschine umgehen, keine mich aber mit dieser technisch nicht aus. Daher möchte ich mich hier im Forum genauer darüber informieren.
Die Maschine ist seit 3 Generationen im Familienbesitz und wurde früher im Sattlerbetrieb meines Opas eingesetzt. Sobald die Maschine läuft, versetzt mich das Geräusch 30 Jahre zurück in Opas Werkstatt.
Beim Reinigen habe ich festgestellt, dass einige Dinge zu richten sind:
1. Neue Schraube für den Nähfuß ( 4,5mm Durchmesser) Länge? Kopf?
2. Befestigungsschraube für das Blech, rechts neben der Spulenabdeckung
3. Richtige Montage oder Reparatur des oberen Fadenspanners.
4. Der Transporteur ist ziemlich abgenutzt und sollte meiner Auffassung nach ersetzt werden.
Dazu würde mich interessieren, wofür das ganze Zubehör ist und wie es korrekt eingesetzt wird. Vielleicht steht das auch in der leider nicht vorhandenen Bedienungsanleitung. Evtl. Hat jemand hier im Forum eine zum kopieren.
Hier einige Bilder. Damit auch andere einen Nutzen von diesem Thema haben. Möchte ich die Erkenntnisse nach einiger Zeit hier zusammenfassen. So können sich andere evtl. gesammelt informieren
Ich hoffe das ist im Sinne des Forums.
Grüße Wilhelm