Seite 1 von 2

Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 17:00
von phoenizierin
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden, ob die Phoenix 282 grün, eine Steckfassung oder Schraubgewinde hat. Die schwarze Ausführung hat ein Schraubgewinde. Bei der günen lässt sich die Birne nicht herausdrehen und ich traue mich auch nicht zu ziehen, weil ich nicht weiß, ob es eine Steckfassung istdodgy

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 18:32
von phoenizierin
Hier 2 Bilder von der Maschine.
IMG_20220119_184401.jpg
IMG_20220119_184401.jpg

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 18:34
von phoenizierin
noch ein besseres Bild von der Birne.
IMG_20220119_184215.jpg

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 19:19
von dieter kohl
serv

meiner Meinung nach ist die zum schrauben

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 20:06
von christian74
phoenizierin hat geschrieben: Mittwoch 19. Januar 2022, 18:34 noch ein besseres Bild von der Birne.IMG_20220119_184215.jpg
Moment....

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 20:11
von christian74
also meine Grünen (282+283F) sind beide mit Bajonet! Versuch doch mal die Birne etwas rein zu drücken, Bajonet federt.

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 22:34
von Knopp
a) Meine Phoenix Automatik 283 F (grün) hat eine Bajonet-Fassung

b) und ich hab mich 2020 hier im Forum schon mal mit der Überlegung LED ja oder nein auseinander gesetzt. Noch tuts das konventionelle Leuchtmittel für die Bajonet-Fassung.

http://www.naehmaschinentechnik-forum.d ... e5b#p88810

Entnahme des Leuchtmittels: mit sanftem Druck die Birne gegen die Fassung drücken, erst dann läßt sie sich ein Stück drehen und entnehmen.

Edit:
Zur Info:
Ziehen wie im 1 Post des Themas angesprochen funktioniert nicht oder nur ein- und damit letztmalig.
Auch lässt sich das Leuchtmittel nicht wie eine übliche Birne rausdrehen.

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2022, 23:38
von christian74
Knopp hat geschrieben: Mittwoch 19. Januar 2022, 22:34 a) Meine Phoenix Automatik 283 F (grün) hat eine Bajonet-Fassung

b) und ich hab mich 2020 hier im Forum schon mal mit der Überlegung LED ja oder nein auseinander gesetzt. Noch tuts das konventionelle Leuchtmittel für die Bajonet-Fassung.

http://www.naehmaschinentechnik-forum.d ... e5b#p88810

Entnahme des Leuchtmittels: mit sanftem Druck die Birne gegen die Fassung drücken, erst dann läßt sie sich ein Stück drehen und entnehmen.
Ich hab ne LED drin wink
viewtopic.php?p=104783#p104783

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 10:19
von phoenizierin
Ein Hoch auf das Forum!! beerchug beerchug . Der Tipp, die Birne erst ein wenig hochzudrücken und dann erst drehen, war die Lösung! Ich dachte mir auch, dass es eine Steckfassung sein muss, aber die Handhabung muss man erst mal kennen. Ich wollte die noch funktionierende Birne austauschen, da sie doch sehr heiß wird und mir diese Papp- Asbest Abschirmung als Schutz vor Überhitzung nicht ganz geheuer ist. Also eine Led Birne kaufen. Gibt es da auch Empfehlungen?
Die Maschine habe ich vor der Verschrottung gerettet, lediglich der Zickzack musste wieder gängig gemacht werden- und eine Schraube an der Nadelhalterung fehlte, für die ich in meinem Dosensammelsurium Gott sei Dank Ersatz gefunden hatte tongue jetzt habe ich eine Abnehmerin gefunden,die auch gerne mit dem Oldie ohne Strom nähen will. Es gibt also doch solche Enthusiasten, die an solchen muskelkraftbetriebenen Maschinen Spaß haben, so wie ich.
Wo kann man eigentlich Forum seinen "Maschinenpark "anzeigen? (So dass man das unter den Mails sehen kann)

Re: Glühbirne Phoenix 282 grün

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 13:05
von emmi
Man muss unter dem Antwort-Feld Dateianhänge anklicken und dann (knapp darunter) Dateien hinzufügen. Alles Weitere ergibt sich dann.

smile
emmi