Seite 1 von 1

Texi Servomotor mit Fußhub Steuerung?

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 10:15
von Pasocan
Hallo zusammen!

Ich habe mir eine Dürkopp Adler 767 (Weiß) mit einem alten Quick Rotan Kupplungsmotor zugelegt. Da der Motor Starkstrom benötigt, habe ich mir einen Texi 750 Motor mit Steuerung gekauft. Wie bekomme ich nun den Fußhub mit Druckluft gesteuert? Das habe ich beim Kauf des Texi Motors nicht bedacht. Der alte Motor hatte eine Steuereinheit, die mit einem 10- und 7 Pol Anschluss den Fußhub und Fadenabschneider gesteuert hat. Gibt es eine kleine Steuereinheit, die das abdecken kann?

Viele Grüße und vorab vielen Dank

Patrick

Re: Texi Servomotor mit Fußhub Steuerung?

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 10:42
von adler104
Vermutlich nein aber wir wissen ja nicht wie dein Motor aussieht. wink

Wenn Du was gesteuert haben willst, außer der Nadelposition, dann wirst Du vermutlich zu High End EFKA Motoren greifen müssen oder zu irgendwas von HoShing

http://www.hohsing.com/index.php/en/ac-servo-motor-en

Re: Texi Servomotor mit Fußhub Steuerung?

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 11:00
von js_hsm
Es gibt manuell bedienbare Pneumatikventile. So einen "Taster" mit Kniehebel oder Fußpedal (die gibt es auch fertig) ausstatten.
z.B. Festo
Gruß, Achim

Re: Texi Servomotor mit Fußhub Steuerung?

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 14:35
von js_hsm

Re: Texi Servomotor mit Fußhub Steuerung?

Verfasst: Samstag 22. Januar 2022, 15:52
von inch
Wenn du das Feature "Fußhub" benötigst,im Zweifelsfall Rückbau auf den QuickRotan. Diese Motore laufen auch sehr gut mit Umbau auf Einphasen-Wechselspannung. Stichwort: Steinmetzschaltung

Re: Texi Servomotor mit Fußhub Steuerung?

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 10:30
von Pasocan
Vielen Dank erstmal an alle für die hilfreichen Tipps.

2 Empfehlungen würde ich nachgehen:

1. von Ho Hsing gibt es tatsächlich eine Steuerung, die die Funktionen Fadenabschneiden und Fußlupfen beherrscht. Danke für den Tipp, hätte ich nicht selbst finden können. Servo Motor I 50-4-7W-220 CE für 450€. Würde eventuell in Frage kommen. Gibt es für die 10 Pol und 7 Pol Stecker einen Adapter? (Auf dem Bild die Buchsen der alten Quick Rotan Steuerung)

2. Vorschlag Pneumatikventil: tolle Idee! Dieses würde ich dann über dem „Gashebel“ platzieren, sodass es gedrückt wird, wenn ich das Fußpedal nach hinten drücke. Aber was würde ich dann mit den 2 Steckern machen, die aus der Nähmaschine kommen? Muss die Maschine nicht irgendwie „wissen“, dass der Fuß gelupft wird?

Viele Grüße
95F02BFB-7CDD-4278-A7D8-7952A60052E5.jpeg