Seite 1 von 2
Privileg 470
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 17:25
von conny
... ist mir heute zugelaufen.
Leider konnte ich sie nicht ausprobieren, weil die Feder für Spulenkapsel (CB-Greifer) fehlt. Das Schräubchen konnte ich finden.
Aber ich kann schon sagen, dass sie kein Kunststoffzahnrad hat ... alles Metall.
Re: Privileg 470
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 18:27
von det
Hast du mal ein Bild, vielleicht habe ich was passendes da.
Gruß
Detlef
Re: Privileg 470
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 19:35
von conny
das wäre super, Detlef, dann bekommst du von mir auch eine handgesiedete Seife !
Übrigens finde ich die Spulchenaufbewahrung gar nicht so schlecht ... so ein Transportdingens für Zahnbürsten

Re: Privileg 470
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 20:06
von conny
Natürlich Spaß, sag' einfach, was du bekommst, wenn du so ein Teil für mich hast ...
Re: Privileg 470
Verfasst: Sonntag 8. November 2015, 20:48
von det
Das sieht doch nach stinknormaler CB-Greifer Spulenkapsel aus.
'Sie haben Post'
Re: Privileg 470
Verfasst: Freitag 13. November 2015, 19:52
von conny
Hier ist sie nun, gesäubert und geölt:

und macht dank eines netten Forenmitglieds ganz ordentliche Stiche:

Re: Privileg 470
Verfasst: Freitag 13. November 2015, 21:26
von det
Hallo Conny,
das sieht schon ganz gut aus
Die Oberfadenspannung könnte man noch ein bisschen optimieren.
Viel benutzt worden ist die Maschine aber vorher nicht, oder?
Die schaut ja aus wie gerade aus dem Karton gezogen.
Die alten vollmechanischen Privileg sind m.M.n. keine schlechten Maschinen, sie sind meist sehr robust. Kein Vergleich zu den Plastikbombern, die später dann das Privileg-Logo trugen.
Viel Spaß noch mit der neuen Alten wünscht
Detlef
Re: Privileg 470
Verfasst: Samstag 14. November 2015, 09:52
von conny
Danke, det. Sie hört sich natürlich auch besser an, als so ein Plastikbomber (für mich ein no go).
Ich finde sie dafür, dass sie quasi nix gekostet hat, auch nicht schlecht. Gekauft hätte ich sie mir nicht. An die Stichbreiteneinstellung kann ich mich bestimmt nicht gewöhnen. Aber so habe ich auch eine transportable Maschine ...
Re: Privileg 470
Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 23:50
von nicole.boening
Hier auch noch einmal ein Rückmeldung von mir zu dem Modell. Ich habe heute eine Maschine bekommen, die eigentlich in den Müll sollte. Das geht natürlich nicht, nachdem Det so eine Lanze für diese Maschine gebrochen hat. Ich habe sie komplett gecheckt und bin echt überrascht. Vollmetall und super Stiche mit dem dem CB-Greifer. Tolles Gerät mit allen wichtigen Nutzstichen. Musste sie nur entkleben, jetzt näht sie wieder super - geklebt hatte allerdings einiges.
Würde ihr 10 von 10 Punkten geben - nicht einmal die Zahnräder sind aus Plastik. Auch die festsitzenden Schrauben bekam ich raus, ohne sie kaputt zu machen. Normalerweise sind diese Versandhausmaschinen nicht so robust. Genial.
Re: Privileg 470
Verfasst: Montag 16. November 2020, 10:56
von GerdK
Ich mag diese PRIVILEGs auch sehr, besonders die 485, japanische Wertarbeit von Maruzen Jaguar.
Solche Qualität kann man heute m.W. nicht mehr kaufen, heute ist alles irgendwie aus Plastik...
Viele Grüße, Gerd