Seite 1 von 2

Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 18:20
von Andy12
Hallo zusammen
Meine Pfaff 138–6–u geht bei geringem antippen vom Motor direkt los ,also ich kann keinen Stich für Stich machen er macht immer gleich mehrere und bei kleinen Probe arbeiten schiest (näht ) er übers Ziel hinaus
Meine Frage nun :
Kann man den Motor einstellen oder habt ihr eine Lösung was ich da machen könnte ??

Re: Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 18:59
von adler104
Das sind halt alte Anlasser Motoren, die werden nie so langsam sein, dass man Stich für Stich, also z.B. 1 Stiche pro Sekunde, nähen kann.

Man kann einen Speed Redcuer / Riemen Vorgelege davor setzen um die Geschwindigkeit angenehmer zu machen aber so richtig langsam werden sie trotzdem nicht.

Alternativ einen Servo Motor mit einer 40-50mm Riemenscheibe installieren aber auch die sind nicht ganz frei von Problemen, meist ist auch hier ein Speed Redcuer sinnvoll um das Nähen sehr gut dosierbar zu machen. Es sei denn an investiert viel Geld (meist mehr als die Maschine gekostet hat) in einen richtig guten Servo Motor z.B von EFKA (wenn es einem das wert ist).

Das mit dem Speed Reducer kann z.B so aussehen - das ist an meiner Singer 51w, da ist auch ein Anlasser Motor verbaut.

viewtopic.php?p=82583#p82583

Funktioniert für mich gut aber super langsam ist das eben auch nicht aber deutlich besser kontrollierbar als ohne Speed Redcuer.

Das hier ist meine 51w mit ~1:3 Speed Redcuer. Für mich gut / langsam genug.

https://www.youtube.com/watch?v=yjgVcqExh3k

Gibt natürlich reichlich andere DIY Speed Redcuer von anderem Mitgliedern hier, die meisten haben aber die Kombi Speed Redcuer + Servo Motor.

https://www.google.com/search?q=speed+r ... k-forum.de

Re: Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 19:50
von Andy12
adler104 hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 18:59.

Man kann einen Speed Redcuer / Riemen Vorgelege davor setzen um die Geschwindigkeit angenehmer zu machen aber so richtig langsam werden sie trotzdem nicht.

Das mit dem Speed Reducer kann z.B so aussehen - das ist an meiner Singer 51w, da ist auch ein Anlasser Motor verbaut.

viewtopic.php?p=82583#p82583
Gibts die fertig zum kaufen oder muss ich die selbst bauen ??

Re: Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 19:58
von adler104
Gibts auch fertig zu kaufen:

http://www.sieck.de/maschinen/naehmasch ... odukt=9237

Der Preis dürfte + MWSt + Versand sein. Ich wüsste derzeit keinen anderen Anbieter in D.

Re: Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 20:07
von dieter kohl
serv

bei diesem Motor scheint aber "nur" der Anlasser überholungsbedürftig zu sein

Re: Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 22:14
von Andy12
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 20:07
bei diesem Motor scheint aber "nur" der Anlasser überholungsbedürftig zu sein
Wie meinst du das mit nur der Anlasser überholjngsbedürtig zu sein ??
Was kann man da überholen ??

Re: Motor einstellen

Verfasst: Sonntag 23. Januar 2022, 22:18
von js_hsm
Der Kasten unter dem Motor wo die Zugkette hingeht.
Den mal öffnen und Photos einstellen (! Netzstecker ziehen)

Gruß, Achim

Re: Motor einstellen

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 11:50
von dieter kohl
Andy12 hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 22:14
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 23. Januar 2022, 20:07
bei diesem Motor scheint aber "nur" der Anlasser überholungsbedürftig zu sein
Wie meinst du das mit nur der Anlasser überholungsbedürftig zu sein ??
Was kann man da überholen ??
serv

kommt darauf an, ob es eine KASKADEN-Schaltung oder ein Kohlenplättchen-Druck-Anlasser ist
mach den mal auf und zeige uns das Innenleben

Re: Motor einstellen

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 19:38
von Andy12
Hier mal die Bilder vom Motor

Re: Motor einstellen

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 12:24
von dieter kohl
serv

dieser Anlasser regelt die Geschwindigkeit des Elektro-Motors über einen "Nicolin-Draht" der über diese Zylinder gewickelt ist und dann abgetastet wird

wenn du also nur AUS oder VOLLGAS hast, sind diese Wicklungen irgendwo unterbrochen

? neubewickeln ?