Seite 1 von 2
Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:39
von js_hsm
Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel.
Ich würde ihn gerne modifizieren um etwas (1..1.5mm) mehr Platz unter dem Fuß zu haben wenn manuell angehoben wird.
Die Mechanik gibt das her (z.B. mit Fuß-/Kniehebel geht mehr)
Gruß, Achim
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 23:45
von det
Hallo Achim,
ich vermute, dass der Hebel von der 230 passt und davon habe ich welche übrig.
Ich prüfe das in den nächsten Tagen und schicke dir dann einen zu.
Gruß
Detlef
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 23:54
von js_hsm
det hat geschrieben: ↑Montag 24. Januar 2022, 23:45
Hallo Achim,
ich vermute, dass der Hebel von der 230 passt und davon habe ich welche übrig.
Ich prüfe das in den nächsten Tagen und schicke dir dann einen zu.
Gruß
Detlef
Super, danke

Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 16:15
von js_hsm
So, ein 130er Hebel ist gefunden (Danke Det) und modifiziert. Jetzt hat sie 12mm Fußhub
20220209_141819.jpg
20220209_152547.jpg
Zum Vergleich steht eine M8 Mutter daneben
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 19:51
von det
Ergänzung: Der Hebel stammt von einer 30 oder 31.
Hast du denn noch Luft zwischen Nähfuß und Nadelhalter oder gibt es da im UT der Nadelstange schon einen Kontakt?
Gruß
Detlef
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 21:04
von js_hsm
1. Ja, er würde aufsetzen
2. ich möchte den Hub zum drunterlegen des Nähgutes und nicht zum Nähen *
..evtl 1..2mm mehr geht aber
* letzte Aktion Walkstoff, der ist "aufgeplustert" bis der Fuß drauf ist
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 22:06
von js_hsm
Man könnte den "Nadelanschlag" um 2mm tiefer setzten und die Nadelstange 2mm hoch
schau ich mal..
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:26
von det
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Februar 2022, 22:06
Man könnte den "Nadelanschlag" um 2mm tiefer setzten und die Nadelstange 2mm hoch
Aber DANN musst du auf ein anderes (=längeres) Nadelsystem umsteigen!
Aber wir sind uns wahrscheinlich darin einig, dass man bei der 130 unterm Nähfuß ca. 9 mm Platz für's Nähgut schaffen kann (statt 6,5 - 7 mm), was für so eine "kleine" Maschine ja schon ziemlich gut ist.
Gruß
Detlef
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 18:31
von js_hsm
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Februar 2022, 08:26
Aber wir sind uns wahrscheinlich darin einig, dass man bei der 130 unterm Nähfuß ca. 9 mm Platz für's Nähgut schaffen kann (statt 6,5 - 7 mm), was für so eine "kleine" Maschine ja schon ziemlich gut ist.
Gruß
Detlef
Ich hab da gerade ein Fragezeichen im Kopf
An der Fußstange hab ich nichts geändert, das bedeutet für mich dass theoretisch der Fuß 12mm hochgehoben werden kann wenn er auf eine "Aufdopplung" trifft..
..das aber dann auch der Nadelhalte aufschlagen muß
Gruß, Achim
Re: Suche Fußdrückerhebel für Pfaff 130 bzw. kompatibel
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 01:47
von js_hsm
Nopi hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Februar 2022, 18:48
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Februar 2022, 18:31
An der Fußstange hab ich nichts geändert, das bedeutet für mich dass theoretisch der Fuß 12mm hochgehoben werden kann wenn er auf eine "Aufdopplung" trifft..
..das aber dann auch der Nadelhalte aufschlagen muß
ja, dass ist der Punkt, den habe ich überprüft und festgestellt dass man
bei
spätestens 9 mm
mit dem Rücken an der Wand steht
(und lieber nur noch vorsichtig mit dem Handrad dreht)
Ja, aber das ist Auslieferzustand
aber das ist Theorie.. wer sowas nähen will verwendet eine Maschine mit gößerem Nadel- und Fußhub (den sonst transportiert sie schon wenn die Nadel noch im Nähgut ist)
Ich wollte sehen was geht und ggf. kompressesibles Material einfacher unterlegen können
