Seite 1 von 2

Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 17:50
von RobertSc
Ein freundliches Hallo in die Runde,
mir ist eine alte Nähmaschine "zugelaufen", von der ich nichts weiß. Die Intarsienarbeiten sind sehenswert, aber kein Hersteller ist vermerkt. Die Bilder habe ich mit TinyPic auf 1024*768 verkleinert um Serverplatz zu sparen.
K1024_RIMG0044.JPG
K1024_RIMG0043.JPG
K1024_RIMG0042.JPG
Jede Hilfe ist erwünscht.
Grüße
Robert

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 18:02
von js_hsm
Ein Bild der ganzen Maschine wäre hilfreicher wink

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 18:13
von RobertSc
3.JPG
[attachment=1]1.JPG
2 Fotos der ganzen Maschine

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 18:15
von det
Hallo Robert und willkommen,
es könnte eine Maschine aus Stettin von Bernhard Stoewer sein, zumindest hat die Marke große Ähnlichkeit zu diesen hier -> klick.

Ansonsten scheint das eine typische Langschiffmaschine zu sein. Ist die Nadelstange eckig, leicht trapezförmig oder rund?

Gruß
Detlef

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 18:52
von RobertSc
Hallo Detlef,
die Nadelstange ist eckig.
Dort wo heute die Spule des Unterfadens sitzt - wie lange gibts das schon? - wird, wenn man die linke Abdeckplatte herauszuieht, ein "Schiffchen", hohl, in dem der Unterfaden sitzt.
Was die Belegung der Reibrolle der Spulvorrichung - ist das der richtige Name? betrifft, wo gibt´s da Ersatz?
Grüße
Robert

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 19:36
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 19:42
von js_hsm
RobertSc hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 18:52 Was die Belegung der Reibrolle der Spulvorrichung - ist das der richtige Name? betrifft, wo gibt´s da Ersatz?
Ich denke Du meinst den Gummiring auf dem Spuler ...
wenn ja, mit den Maßen bei
https://www.hug-technik.com/shop/O-RING ... th:O-RINGE
oder ebay nachsehen

Gruß, Achim

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 19:59
von Hummelbrummel
Ich seh' da auch ein Logo von Stoewer.

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 11:56
von RobertSc
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 19:42
RobertSc hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 18:52 Was die Belegung der Reibrolle der Spulvorrichung - ist das der richtige Name? betrifft, wo gibt´s da Ersatz?
Ich denke Du meinst den Gummiring auf dem Spuler ...
wenn ja, mit den Maßen bei
https://www.hug-technik.com/shop/O-RING ... th:O-RINGE
oder ebay nachsehen

Gruß, Achim
Hallo Achim,
vielen Dank für den Link. Die Auswahl ist ja riesig. Welches Material wird für den Gummiring auf dem Spuler verwendet?
Grüße
Robert

Re: Hinweise zur Maschine gesucht

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 12:04
von js_hsm
RobertSc hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 11:56
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 19:42
RobertSc hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 18:52 Was die Belegung der Reibrolle der Spulvorrichung - ist das der richtige Name? betrifft, wo gibt´s da Ersatz?
Ich denke Du meinst den Gummiring auf dem Spuler ...
wenn ja, mit den Maßen bei
https://www.hug-technik.com/shop/O-RING ... th:O-RINGE
oder ebay nachsehen

Gruß, Achim
Hallo Achim,
vielen Dank für den Link. Die Auswahl ist ja riesig. Welches Material wird für den Gummiring auf dem Spuler verwendet?
Grüße
Robert
Hm.. so ganz verstehe ich die Frage nicht.
Man kann die schwarzen Gummi O-Ringe nehmen, welche Gummimischung und welche Shore-Härte das ist huh huh