Seite 1 von 1

Pfaff 90 auf einmal sehr schwergängig

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 17:16
von stefek
Guten Abend zusammen,

ich habe vor einiger Zeit eine alte Pfaff90 gekauft, grob gereinigt und das Gummirädchen zwischen Motor und Handrad ersetzt und sie funktionierte mit kleinen Eigenheiten einwandfrei. Heute während des Nähens aber, lief der Motor auf einmal immer schwerer an. Das Handrad dreht sich sehr schwer, und die Welle nach abnehmen des Rades lässt sich mit der Hand fast gar nicht mehr drehen (sollte sie das?). Das Problem muss im oberen Teil der Maschine liegen (also in der Welle zwischen Handrad und Kopfteil), da die untere Mechanik nach aushängen des Riemens ohne Probleme läuft.

Habe in der Vergangenheit sehr sparsam mit Maschinenöl an den Punkten entsprechend der Gebrauchsanleitung geölt. Eben gerade mit ein bisschen WD40. Die Welle läuft ein bisschen besser, aber gefühlt immer noch zu schwer. Da das Gehäuse aus einem Guss besteht lässt sich auch leider kein Deckel abnehmen um ordentlich zu reinigen..

Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Danke und beste Grüße!

Re: Pfaff 90 auf einmal sehr schwergängig

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 17:47
von js_hsm
Hört sich nach trocken gelaufenen Lagern an. Ich würde mit reichlich Öl und Bewegungstherapie daran gehen.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 90 auf einmal sehr schwergängig

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 18:02
von Flickflak
Im Rahmen der Bewegungstherapie ist es gut, Motor und Maschine so zu trennen, dass Sie die Maschine frei vom Handrad aus drehen können, ohne dass der Motor mitfährt. So spürt man, ob die Maschine Reibung hat, und hier sollte sie sehr leicht laufen. Man spürt es nicht, wenn man auch noch den Motor herumziehen muss.

Ich hoffe, Sie haben eine Gebrauchsanweisung zum Schmieren der Maschine.

Re: Pfaff 90 auf einmal sehr schwergängig

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 18:08
von GerdK
Möglich wären noch eingewickelte Fadenreste in einem der Gelenkhebel im Kopf der Maschine. Bewegt sich die Armwelle überhaupt nicht, also auch nicht ein paar Zehntel mm? Wenn der Fehler im Kopf der Maschine ist, sollte man wenigstens ein bisschen Spiel am Ende der Armwelle spüren können.

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Bitte nur harzfreies Nähmaschinenöl oder Feinmechanikeröl verwenden zur Schmierung.