Aus dem Norden

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Aus dem Norden

#1 Beitrag von RobertSc »

Hier ist das Bild vom Typenschild - man beachte die Seriennummer unterhalb des Typenschilds - eines dänischen Herstellers. Ist schon ein paar Jahre alt, hat für den Unterfaden ein Schwingschiffchen. Wer ist denn der Hersteller?
Grüße
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 500
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Re: Aus dem Norden

#2 Beitrag von emmi »

Das ist das Emblem einer dänischen Verkaufsgenossenschaft. Ich habe auch eine Maschine mit so einem Schild. Beim Saubermachen und Zerlegen entpuppte sie sich als dänischer Importartikel. Sie ist eine Köhler-Maschine aus Altenburg, eine Schwingschiffmaschine von plus/minus 1920. In Deinem Fall brauchen wir erst einmal Fotos von der Maschine (Portraits von allen Seiten und von unten sowie Nahaufnahmen von charakteristischen Details). Ich schätze, dass Deine Maschine älter ist. Bin selber gespannt.

smile
emmi

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Aus dem Norden

#3 Beitrag von RobertSc »

Hallo Emmi,
was Du mit charakteristischen Details meinst, das weiß ich leider nicht. Aber hier mal ein paar Bilder
Grüße
Robert
6.JPG
5.JPG
4.JPG
3.JPG
2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 500
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Re: Aus dem Norden

#4 Beitrag von emmi »

Das ist ja schon einmal ganz nett! "Charakteristisch" ist vermutlich die gravierte Platte auf der Rückseite. Auch das Schiffchen, das Schiffchenbett, die Füßchenstange mit Füßchen, die Nadelstange mit dem Nadelhalter, der Oberfadenspannungsregler und der Stichgrößenhebel sind sehenswert. Sollte sich irgendwo eine Gravur zeigen oder Buchstaben, Zahlen, Symbole im Guss oder Holz, dann sind auch die aussagekräftig. Die Griffe in den Schiebeplatten sind interessant, ebenso das Handrad mit nur sechs Streben. Ober- und Unterseite des Sockels, Zubehörfach... Ich vermisse einen Spuler. Lag er dabei? Gibt es Zubehör? Die schwarze Wanne im Holz kann man vorsichtig herausnehmen, vielleicht verbirgt sich dort etwas.

smile
emmi

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Aus dem Norden

#5 Beitrag von RobertSc »

Die Spulereinheit habe ich demontiert um das Schild besser fotografieren zu können. Bisher habe ich noch keine anderen Gravuren feststellen können.
Morgen schau ich mal nach, ob es noch andere Hinweise gibt.
Was kann man für so einen Oldtimer erwarten, wenn man ihn zum Kauf anbietet. Die Mechanik ist fast frei, ich habe sie noch nicht geölt und/oder gereinigt.
Grüße
Robert

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4844
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Aus dem Norden

#6 Beitrag von GerdK »

RobertSc hat geschrieben: Donnerstag 3. Februar 2022, 19:00Was kann man für so einen Oldtimer erwarten, wenn man ihn zum Kauf anbietet. Die Mechanik ist fast frei, ich habe sie noch nicht geölt und/oder gereinigt.
Wenn Du mal bei "Ebay Kleinanzeigen" den Suchbegriff "Nähmaschine antik" eingibst, wirst Du eine Menge Treffer bekommen. Die Realisten geben Preise bis 50 EUR vor, Traumtänzer wollen für ähnliche Maschinen dann 200, 500 oder sogar 1000 EUR und mehr haben. Eigentlich sollte man froh sein, wenn die Maschine in gute Hände kommt und nicht auf dem Schrott landet..

Viele Grüße, Gerd

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Aus dem Norden

#7 Beitrag von RobertSc »

emmi hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 19:48 Das ist ja schon einmal ganz nett! "Charakteristisch" ist vermutlich die gravierte Platte auf der Rückseite. Auch das Schiffchen, das Schiffchenbett, die Füßchenstange mit Füßchen, die Nadelstange mit dem Nadelhalter, der Oberfadenspannungsregler und der Stichgrößenhebel sind sehenswert. Sollte sich irgendwo eine Gravur zeigen oder Buchstaben, Zahlen, Symbole im Guss oder Holz, dann sind auch die aussagekräftig. Die Griffe in den Schiebeplatten sind interessant, ebenso das Handrad mit nur sechs Streben. Ober- und Unterseite des Sockels, Zubehörfach... Ich vermisse einen Spuler. Lag er dabei? Gibt es Zubehör? Die schwarze Wanne im Holz kann man vorsichtig herausnehmen, vielleicht verbirgt sich dort etwas.

smile
emmi
Hallo Emmi,
die gravierte Platte auf der Rückseite, da ist eine Nadel/Fadenstärke-Tabelle graviert. Unter der Blechwanne ist leider auch nur ein Datum? und eine andere Zahl. Wenn Du noch mehr Bilder brauchst, einfach melden.
Grüße
Robert
8.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 500
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Re: Aus dem Norden

#8 Beitrag von emmi »

Die Zahl im Holzkasten könnte auf den 29.11.1922 als das Datum der Tischlerarbeit hinweisen. Ich habe solche Stempel unter oder in Möbelstücken öfter gesehen. Von welchen Einzelheiten Du Nahaufnahmen für uns machen solltest, habe ich ja schon aufgezählt.

smile
emmi

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Aus dem Norden

#9 Beitrag von RobertSc »

Hallo Emmi,
hier noch ein paar Fotos, nicht fotografiert wurde der Spuler und die Handkurbel - beide sind demontiert. Im Zubehörkästen unter dem Holzschieber waren noch andere Nähfüße, siehe Fotos. Das Schiffchen in den Halter einlagen, nicht meine Welt...liegt jetzt im Zubehörfach.
19.JPG
18.JPG
17.JPG
16.JPG
15.JPG
14.JPG
13.JPG
12.JPG
11.JPG
10.JPG
9.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

RobertSc
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 87
Registriert: Donnerstag 20. Januar 2022, 19:40

Re: Aus dem Norden

#10 Beitrag von RobertSc »

Und hier noch ein paar Bilder
25 - Kopie.JPG
24 - Kopie.JPG
23 - Kopie.JPG
22 - Kopie.JPG
21 - Kopie.JPG
20 - Kopie.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten