Seite 1 von 2

Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 22:52
von micha-vb
Es geht voran mit der 27-5, wie in meinem anderem Thema schon gesagt, sie näht auf jeden Fall bis 6 mm Leder im Handbetrieb, beim ersten Test.
IMG_0985.jpeg
Aktuell hab ich folgendes Problem: Transporteur Federspanner kaputt

Jetzt ist bei der Einstellung der Federspannung für den Ringtransporteur die Befestigungsschraube abgerissen - da hat sich doch echt jemand mit einer nicht passenden Messingschraube dran versucht. Das Gewinde ist aber nicht beschädigt worden soweit ich das sehen kann.
Da auf der hinteren Seite auch ein Federspanner montiert ist, der aber irgendwie keine richtige Funktion hat, habe ich die Schraube versucht, diese scheint aber ein kleineren Durchmesser zu haben.
Wr hat sich eigentlich die ganzen Spezialgewinde ausgedacht????

Wahrscheinlich wird es schwierig eine passende Schraube zu finden, M4 passt nur in den ersten Gängen, ist also irgendwas spezielles.
Ich hab noch mal ein paar Fotos von der Situation angeheftet.
Schneideisen und Gewindebohrer hab ich in allen gängigen metrischen Formten, aber was wird denn bei Pfaff verwendet?
Google hab ich auch schon gequält, ist aber nix bei rausgekommen.

Die allerletzte Option wäre dort M4 nachzuschneiden ( -boewu- ) und schauen ob es hält, sind ja nur ein paar Nm.

EB1E2958-6685-4477-93F1-432B45E616BB_1_201_a.jpeg
hier ist die Befestigungsbohrung für den Spanner.


7CDA5085-E8CB-4BD4-BB00-2290F08AD301_1_201_a.jpeg
und hier noch mal die Scheiben für die Spannfedern vorne (kaputt), und hinten (ok).

ich hab jetzt doch noch mal den Titel angepasst, da es bestimmt noch andere Dinge gibt.

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 23:06
von js_hsm
Auch ich hasse es bei fast jeder Pfaff Schraube ein aktuelles Äquivalent zu suchen (was es meistens nicht gibt heul )

evtl. kann Dieter oder ein anderer ehemaliger Pfaff Mitarbeiter mal eine Auflistung der verwendeten Gewinde mit D und S beisteuern
Fände ich klasse angel
und Info ob es ggf. Regelgewinde in Zoll dafür gibt.

P.S. wenn Du eine Schraube suchst, bitte Kopfform oder Madenschraube und Länge mit angeben

Gruß, Achim

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 23:19
von inch
In Pfaff-Maschinen gehören halt nur Pfaff-Schrauben. Manchmal kommt man mit Whitworth-Gewinde weiter,ansonsten muß man sich in Geduld üben,bzw. an anderen Pfaff-Maschinen nach der Schraube suchen.

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 23:24
von micha-vb
js_hsm hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 23:06
P.S. wenn Du eine Schraube suchst, bitte Kopfform oder Madenschraube und Länge mit angeben
In diesem Fall existiert die Schraube ja leider nicht mehr, aber ich gehen davon aus, dass es eine Zylinderkopf Schlitzschraube ist, Länge ca. 12 -16 mm.

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 23:27
von micha-vb
inch hat geschrieben: Montag 7. Februar 2022, 23:19 In Pfaff-Maschinen gehören halt nur Pfaff-Schrauben. Manchmal kommt man mit Whitworth-Gewinde weiter,ansonsten muß man sich in Geduld üben,bzw. an anderen Pfaff-Maschinen nach der Schraube suchen.
Der ist ist klasse! (- aber mal im Ernst, das muss ja einen Hintergrund haben warum man sich nicht aus dem metrischen Bereich bedient, auch da gibt es grob, normal und Feingewinde.....

hofef mir laufen in den nächsten Monaten noch ein paar Ersatzteile über den Weg.

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 23:46
von inch
Der Hintergrund ist Geschichte. Es gab früher keine metrischen Schrauben. Zoll,Whitworth,Nähmaschinengewinde waren die Standards und das wurde so beibehalten. Pfaff hat dabei auch immer auf Abwärts-Kompatibilität geachtet.

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 00:10
von micha-vb
Jetzt hast du mich doch ein wenig neugierig gemacht, also metrisches Gewinde gibt es ja eigentlich schon seit den 20gern.

Aber gut , ich vergess manchmal auch wie alt die Maschinen sind.

Für alle die es interessiert hier die Nähnorm 100
Naehmaschinengewinde DIN 5309 Naehnorm 100.png

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 00:16
von js_hsm
Super beerchug

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 14:26
von inch
Ich kenne die DIN 5309 "Nähmaschinen-Gewinde",sie ist allerdings wenig hilfreich bei den Pfaff-Gewinden.

Re: Pfaff 27-5 - Renovierung

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 15:52
von micha-vb
inch hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 14:26 Ich kenne die DIN 5309 "Nähmaschinen-Gewinde",sie ist allerdings wenig hilfreich bei den Pfaff-Gewinden.
Heißt das Pfaff hat da seine eigene Suppe gekocht? speziell zu Pfaff habe ich nichts gefunden.