Seite 1 von 2
Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 13:23
von adler104
Leider ganz schlechtes Plattdeutsch

aber sehr interessante Technik
https://www.youtube.com/watch?v=NljAni7tIkQ
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 13:55
von inch
...na so groß ist der Unterschied auch nicht
Interessante Technik,Unterfaden als Oberfaden,kannte ich bisher auch noch nicht. Demnach kann man mit jeder Nähmaschine dickere Fäden verarbeiten,als es die Nadel zuläßt.
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 15:52
von emmi
Ich habe mal für das Säumen eines Tischtuchs eine Spule mit
doppeltem Faden vollgespult. Mir ging es um eine knappkantige Naht und präzise Briefecken, also musste die Unterseite des Tischtuchs beim Nähen oben liegen. Die Unterfadennaht auf der Oberseite des Tischtuchs sollte "etwas hermachen". Ein dickeres Garn hatte ich nicht zur Hand, deshalb der verdoppelte Unterfaden (in verschiedenen Farb-Nuancen). Das Nähen klappte ganz gut und die Unterfadennaht kam tatsächlich zur Geltung. Aber ich empfehle die Vorgehensweise nicht. Zwei- oder dreimal war es zu Verhedderungen gekommen, sodass ich alle Fäden hatte abschneiden und die Naht neu ansetzen müssen.
emmi
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 16:34
von Michele005
Wow, das ist Hindi! I love it schukria!
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 17:00
von adler104
Michele005 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Februar 2022, 16:34
Wow, das ist Hindi! I love it schukria!
Wat, kein Plattdeutsch?

Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 17:17
von Eicher
Nahn kunz abba.......
bessa wia i

Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 19:12
von violaine
Die Technik nennt sich "Bobbinwork". Von Bernina gibt es dafür für den B9 Greifer sogar eine eigene Spulenkapsel, das ist die rote. Auf die Schnelle gegoogled: mindestens Brother und Janome scheinen auch sowas zu haben.
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 00:47
von Alex..
Von Husqvarna viking, gibt es das; Reliefeffektfuß-Set
https://www.husqvarnaviking.com/de-DE/Z ... tfu%DF-Set
dann noch den; Spezial Spulenkorb
https://www.husqvarnaviking.com/de-DE/A ... obbin-Case
und damit kanns'te den "Wollfaden", oder was auch immer duch die Öffnung passt, annähen. Natürlich wird bei dieser Technik Unten zu Oben!
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 08:39
von Hummelbrummel
Re: Interessante Nähtechnik - Wolle als Unterfaden
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 14:26
von Alex..
Ja nun, dass ist aus der Ehe zwischen Husqvarna und Pfaff entstanden.
Da liegt es nah diese "Idee" auch mit einem Pfaff-"Abziehbild" zu versehen. (oder Umgekehrt) Es weis ja nicht Jede*r, dass (fast) alles was als Husqvarna-Zubehör (und auch Ersatzteile) gibt eins-zu-eins an "ihren" geliebtan Pfaff'en verwendet werden können. Da muss man es für die Naiven halt; "labeln"! Sind ja auch, bis auf, kleinste Kleinigkeiten, baugleiche Maschinen.