Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 19:52
Hallo,
die dritte 260 meiner Frau (Damenschneidemeisterin) dreht sich nicht. Wir hatten sie ursprünglich nur gekauft, um den Kniehebel an eine andere Maschine zu bauen, aber nachdem das geklappt hat ist mein Ehrgeiz auch die dritte noch an den Start zu bringen doch geweckt.
Fehlerbild:
Wenn man in 'normaler' Geschwindigkeit am Handrad dreht, dann kann man es ca. 1mm hin und her bewegen. Dann dreht entweder das große Rad durch (wie beim Spulen) oder es tut weh/die Kraft reicht nicht (wenn ich das am kleinen Plastikrad versuche).
Mit gaaaaanz viel Gefühl und gaaaaanz langsam lässt es sich dann aber drehen. Mit Motor ging's auch nicht - wohl zu schwergängig.
Nach einigem Suchen glaube ich, dass es sich um verharztes Öl handelt und wurde von Euch gerne wissen, an welchen Stellen ich denn bevorzugt erwärmen/Petroleum verwenden sollte.
Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe und Tipps.
Gruß
Frank
die dritte 260 meiner Frau (Damenschneidemeisterin) dreht sich nicht. Wir hatten sie ursprünglich nur gekauft, um den Kniehebel an eine andere Maschine zu bauen, aber nachdem das geklappt hat ist mein Ehrgeiz auch die dritte noch an den Start zu bringen doch geweckt.
Fehlerbild:
Wenn man in 'normaler' Geschwindigkeit am Handrad dreht, dann kann man es ca. 1mm hin und her bewegen. Dann dreht entweder das große Rad durch (wie beim Spulen) oder es tut weh/die Kraft reicht nicht (wenn ich das am kleinen Plastikrad versuche).
Mit gaaaaanz viel Gefühl und gaaaaanz langsam lässt es sich dann aber drehen. Mit Motor ging's auch nicht - wohl zu schwergängig.
Nach einigem Suchen glaube ich, dass es sich um verharztes Öl handelt und wurde von Euch gerne wissen, an welchen Stellen ich denn bevorzugt erwärmen/Petroleum verwenden sollte.
Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe und Tipps.
Gruß
Frank