Seite 1 von 3
Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 23:04
von micha-vb
Eigentlich wollte ich ich mich doch auf meine bestehenden Maschinen und Projekte konzentrieren

, aber bei dem kleinen Schmuckstück konnte ich nicht nein sagen, auch da es gleich um die Ecke - sozusagen ein Dorf weiter abzuholen war.
Nachdem ich heute den halben Tag mit der Reinigung beschäftigt war ist jetzt alles wieder montiert.
Der erste Probelauf war noch nicht so erfolgreich, aber das schau ich mir die Tage noch an.
Zum Glück hab ich eine sehr gut gescannte BA gefunden, die zu mindestens ein paar Infos abwirft.
Ich hab sie nicht gewogen, aber schwer ist das kleine Teil - ich dachte erst die hat Bleifüße
So und hier auch noch ein paar Bilder, auf den ersten war sie allerdings noch ungeputzt.
Die Maschine war nicht verharzt, allerdings Stoffreste und Flusen ohne Ende.
IMG_1036.jpeg
hier sieht man das die Maschine noch uin so einer Gußschale steht, da sind solche dicken Filzpuffer drin die wohl die Vibrationen schlucken sollen.
IMG_1037.jpeg
IMG_1039.jpeg
IMG_1038.jpeg
und dann hab ich mir noch die Arbeit gemacht und diesen komplexen Fadenlauf mal einzuzeichnen. Mit iPad und Stift geht das relativ zügig.
IMG_1043.jpeg
IMG_1044.jpeg
IMG_1045.jpeg
So alles wieder zusammen und aufgebaut.
IMG_0129.jpeg
IMG_0130.jpeg
Nähprobe folgt
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 00:40
von micha-vb
Ich glaub, ich brauche hier doch mal Hilfe um das Greifer-Timing zu überprüfen, kennt sich jemand mit den Einstellungen an so einer alten Overlock (Überwendler) aus?
gruß micha
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 09:13
von micha-vb
Nopi hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 06:54
is das die Maschine von Dilara aus Lübeck? mit dem Kobold?
Ja das ist sie, probenähen hat dort noch funktioniert, jetzt nach Reinigung und Nadelwechsel will sie noch nicht so.
Hattest du auch Interesse gehabt, das ist halt gleich um die Ecke und der Preis war letztendlich doch ok.
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 16:01
von Sandra Luft
Hey,
die sind soo hübsch diese Maschinchen. Ich habe die Pfaff 2063-1/4/2 und die Adler 80-6.
Welche Unterklasse hat deine?
Was läuft da denn nicht? Ich würde erstmal die Fadenspannungen überprüfen und überlegen, ob das Garn passend ist (ich habe von Amann saba c 120).
Viel Spaß damit.
Gruß Sandra
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 16:03
von Sandra Luft
Und dann fällt mir noch ein - die läuft andersherum, nicht nach vorne drehen am Handrad, sondern nach hinten.
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 19:13
von micha-vb
Sandra Luft hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 16:01
Hey,
die sind soo hübsch diese Maschinchen. Ich habe die Pfaff 2063-1/4/2 und die Adler 80-6.
Welche Unterklasse hat deine?
Was läuft da denn nicht? Ich würde erstmal die Fadenspannungen überprüfen und überlegen, ob das Garn passend ist (ich habe von Amann saba c 120).
Viel Spaß damit.
Gruß Sandra
ich find die ja auch echt hübsch - auch wenn sie nicht laufen sollte - dann ab ins Regal ;-)
Ich nehm erstmal anderes Garn - hab jetzt recht günstiges Overlock Garn eingefädelt
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 19:14
von micha-vb
Nopi hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 18:12
Ja, das ist das Dingen, ich hab eine Mauser gekauft - allerdings ohne Motor. Sah dann die Pfaff mit Motor
Diese Maschinen sind eigentlich alle baugleich, ob Singer Adler Mauser Pfaff ...
OK, gut zu wissen, aber eine Einstellanleitung hast du auch nicht -oder?
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 19:17
von micha-vb
Sandra Luft hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 16:01
Hey,
die sind soo hübsch diese Maschinchen. Ich habe die Pfaff 2063-1/4/2 und die Adler 80-6.
Welche Unterklasse hat deine?
Meine ist eine 2063-1/0
Hast du die beide in Betrieb?
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 19:37
von Sandra Luft
Beide in Betrieb und mit Motoren. Eine ist für feinere, eine für schwerere Stoffe.
Re: Neues Projekt Pfaff 2063 - eine Überwendlerin
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 20:54
von ravemachine
micha-vb hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 00:40
Ich glaub, ich brauche hier doch mal Hilfe um das Greifer-Timing zu überprüfen, kennt sich jemand mit den Einstellungen an so einer alten Overlock (Überwendler) aus?
gruß micha
.
hier ist die Anleitung zur Pfaff 2062, 2063 und 2064 mit Timing-Angaben auf den Seiten 10 und 11.
Pfaff_2062_2063_BA_3_60_s.pdf
und dazu gibt es noch die Prospekte der drei Nähmaschinen.
Pfaff_2062_pro.pdf
Pfaff_2063_pro.pdf
Pfaff_2064_pro.pdf
Viele Grüße
Paul