Seite 1 von 2

Gritzner 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 17:10
von Cawum
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich habe mir eine neue Gritzner 788 gekauft. Ausgepackt, eingefädelt nach Anleitung, aber der Näharm bewegt sich nicht hoch und runter, wie er sollte. Das Gaspedal funktioniert und die Maschine gibt Geräusche von sich, aber die Nadeln bewegen sich nicht. 😢 Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Oder ist die Maschine neu geliefert schon kaputt?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG Cawum

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 17:16
von js_hsm
Ich würde erstmal die Anleitung auf Hinweise bzgl. Transportsicherungen überprüfen...
..ansonsten den Lieferanten kontaktieren wegen Garantie.

Gruß, Achim

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 18:26
von julia16
Ich hab zwei Gritzner 788 (neues und altes Modell), aber eine Transportsicherung gab es da nicht.

Wenn die neu vom Händler ist, würde ich nicht da dran rumschrauben, sonst erlischt die Gewährleistung.
In den ersten 6 Monaten nach Kauf muss der Händler reparieren oder den Kaufpreis erstatten, es sei denn er beweist daß der Fehler durch eine Fehlbedienung verursacht wurde.
Geöffnete Schrauben werden dann gern als ein solcher "Beweis" hergenommen, auch wenn es nicht ursächlich war.

Nur wenn Gewährleistung nicht geht, hier gibt es eine Anleitung zum Gehäuse öffnen:

https://de.ifixit.com/Anleitung/Gritzne ... nen/145968

Dann prüfen, ob der Zahnriemen zwischen Motor und Hauptachse abgefallen ist (wäre meine erste Vermutung)

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 20:43
von Alfred
dreht sich das Handrad mit dem Motor, ist evtl. der Freilauf zum Spulen offen?

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 23:25
von det
Alfred hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:43 dreht sich das Handrad mit dem Motor, ist evtl. der Freilauf zum Spulen offen?
Overlock!
Da ist nix mit Spulen.

Aber auch ich tippe auf abgesprungenen Antriebsriemen.

Da nagelneu return to sender!

Gruß
Detlef

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 10:25
von uu4y
ist vermutlich auch made in China und qualitativ kein Pfaff 788 angry

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 10:54
von det
uu4y hat geschrieben: Montag 14. Februar 2022, 10:25 ist vermutlich auch made in China und qualitativ kein Pfaff 788 angry
So eine?
IMG_20220214_104720.jpg
(Made for Pfaff, aber Made in Japan)

Kommen die preiswerten Overlocks nicht fast alle aus Taiwan?

@Cawum: Kannst du mal nachschauen, wo deine Made herkommt? Müsste irgendwo vermerkt sein.

Wobei die aktuelle Pfaff Hobbylock 2.0 in meinen Augen nicht besser ist als die Gritzner 788.

Gruß
Detlef

Re: Gritzener 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 11:29
von uu4y
genau so eine, Det; auch diese wurden gegen Ende von Pfaff zwar auch schon in Japan gebaut- -die frühen noch in D- ,
ihre Qualität ist aber um Welten besser als die von Gritzner(wobei natürlich da auch nur der Name gekauft wurde, um Deutsche Qualität vorzugaukeln);
der imho einizige Schwachpunkt ist bei der Pfaff 788 der nicht vorhandene verstellbare Füsschendruck...
aber auch dieser kann durch Austausch oder Anpassung der Druckfeder an die Bedürfnisse angepasst werden;
einige andere der 7XX Reihe besitzen dagegen einen verstellbaren Füsschendruck, so z. B. die 796 light
es muss bei der Wahl einer dieser 7XX nur genau darauf geachtet werden, ob sie auch den Differentialtransport besitzen ...die 784 z. B. hat keinen...
die 788 ist m. E. u. a. auch wegen ihres Untergreifer-Einfädelhilfe-Schiebers recht praktisch.
""Kommen die preiswerten Overlocks nicht fast alle aus Taiwan?""
so sehe ich das auch, früher kam diese oder ähnliche Qualtät aus Japan... ob es -ausser Baby Lock- überhaupt noch welche aus Japan gibt, weiss ich leider nicht...

Re: Gritzner 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 12:09
von GerdK
Falls doch Selbstreparatur versucht werden soll, unsere Forumskollegin "Näherin von Avalon" hat mal eine komplett geöffnet.
https://naeherin-von-avalon.jimdofree.c ... -overlock/

Viele Grüße, Gerd

Re: Gritzner 788 neu- funktioniert nicht

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 09:02
von uu4y
grundsätzlich wäre m. E. bei einer neuen zurückschicken die beste Lösung;
sobald an ihr rumgebastelt wird, entfällt nämlich dadurch jegliche Gewährleistung und auch Garantie; boewu
wenns denn eine preislich vergleichbare neue sein soll
= eine W6 454D oder eine W6 656D halte ich für qualitativ besser, wobei ein Overlock mit "Freiarm" wie z. B. die 656D eh nur ein mässig gutes Hilfsmittel ist;
Profis nutzen das Füsschen als "Freiarm" , indem sie beiden Teile heften und -ebenfalls linksseitig- unter das Füsschen geben, vernähen und schneiden
die Röhrenteile sitzen damit nicht im Freiarm, also unterhalb der Stichplatte, sondern werden -praktisch kreisförmig- oberhalb dieser um das Füsschen herum geführt
= einfach mal die Nähprofis für Details fragen... angel