Naumann 65 und Spulenkapsel / Unterfaden
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 20:56
Hallo,
ich habe mir eine lang ersehnte Naumnann 65 zugelegt.
Die Dame ist aus Erstbesitz und ist damals von einem Schneidermeister angeschafft worden.
Maschine ist mit Zubehör und Bedienungsanleitung und soweit komplett und
nach der üblichen Grundreinigung und Ölen aller relevanten Stellen läuft sie traumhaft und näht auch super.
Beim Kauf war die Nadel Typ 287WH um 90° verdreht eingesetzt, kein Wunder, daß sie kein Stich mehr machte...
irgendwer hatte anscheinend mal probiert mit ihr zu nähen.
Zwischen Transporteur und Stichplatte war halt viel sehr fester ab Filz, aber gut...
Ich habe ihr einen TUR2 mit YDK-Anlasser gegönnt und ich kann Stich für Stich damit nähen.
An der Spulenkapsel ist mir der Haken aufgefallen, ich habe im Handbuch nichts dazu gefunden.
In ein paar Themen hier im Forum wird der Haken diskutiert, aber die Fragen sind:
1) im Normalfall benutzt man den Haken nicht, oder doch?
2) wie muß der Faden dann durch den Haken laufen? drüber oder drunter durch ? siehe Bilder
und wann brauche ich den Haken?
Viele Grüße Hardy
ich habe mir eine lang ersehnte Naumnann 65 zugelegt.
Die Dame ist aus Erstbesitz und ist damals von einem Schneidermeister angeschafft worden.
Maschine ist mit Zubehör und Bedienungsanleitung und soweit komplett und
nach der üblichen Grundreinigung und Ölen aller relevanten Stellen läuft sie traumhaft und näht auch super.
Beim Kauf war die Nadel Typ 287WH um 90° verdreht eingesetzt, kein Wunder, daß sie kein Stich mehr machte...
irgendwer hatte anscheinend mal probiert mit ihr zu nähen.
Zwischen Transporteur und Stichplatte war halt viel sehr fester ab Filz, aber gut...
Ich habe ihr einen TUR2 mit YDK-Anlasser gegönnt und ich kann Stich für Stich damit nähen.
An der Spulenkapsel ist mir der Haken aufgefallen, ich habe im Handbuch nichts dazu gefunden.
In ein paar Themen hier im Forum wird der Haken diskutiert, aber die Fragen sind:
1) im Normalfall benutzt man den Haken nicht, oder doch?
2) wie muß der Faden dann durch den Haken laufen? drüber oder drunter durch ? siehe Bilder
und wann brauche ich den Haken?
Viele Grüße Hardy