Seite 1 von 1

Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 11:51
von Dejotler
Hallo,

ich suche eine Maschine zum Versäumen, welches im Ergebnis dem Handroullieren nahe kommt. In Italien wird dies "mano macchina" genannt und im zweiten Video auf dieser Seite demonstriert: http://www.albacravatte.it/en/hemming/

Sind solche Maschinen Exoten? Und weiß zufällig jemand hier, welche Typen diese Arbeit leisten können?


Ich bin gespannt!

Vielen Dank und schönen Gruß!


Boris

Re: Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 11:52
von Dejotler
Kann zB die Strobel 45-162 das gleiche?

Re: Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 11:53
von Dejotler
UNd kann jemand sagen, um welches Strobel-Modell es sich im Video handelt?

Re: Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 12:42
von dieter kohl
Dejotler hat geschrieben: Donnerstag 17. Februar 2022, 11:51 Hallo,

ich suche eine Maschine zum Versäumen, welches im Ergebnis dem Handroullieren nahe kommt. In Italien wird dies "mano macchina" genannt und im zweiten Video auf dieser Seite demonstriert: http://www.albacravatte.it/en/hemming/

Sind solche Maschinen Exoten? Und weiß zufällig jemand hier, welche Typen diese Arbeit leisten können?


Ich bin gespannt!

Vielen Dank und schönen Gruß!


Boris
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
___________________________________________________________________________________

da sehr viele Mitglieder auch noch nebenher arbeiten, bitten wir um etwas Geduld

Re: Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:47
von Hummelbrummel
Hallo,
leider habe ich es nicht geschafft, auf dem Video etwas zu erkennen, das läuft bei mir immer nur in Einzelsekunden, und das, was ich da jeweils sah, waren Hände oder der Fuß.
Interessanter wäre es, zu sehen, welche Naht Du möchtest.

Und für welchen Zweck: Mal ab und zu als Hobby, oder gewerblich im großen Stil.

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, es handelt sich hier um Rollsaum, und den können auch manche Haushaltsmaschinen, z.B. meine Overlock Bernette 334 D.
Aber wie gesagt, das ist in Ermangelung sichtbarer Fakten mehr so eine gefühlsmäßige Vermutung.

Re: Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 14:20
von Feline
Das ist m.E. ein Blindstich der hier gezeigt wird.
Es gibt verschiedene Industriemaschinen, die diesen Stich machen und meist dann eben nur diesen einen und sonst nix.
Ich habe z.B. eine Industrie-Blindstich-Singer und eine Mauser. Aber es gibt ganz normale Haushaltsmaschinen, die mit einem extra Blindstichfuß das auch hinbekommen. Es kommt eben immer darauf an, was man braucht und wie oft man die Maschine einsetzt.
Meine alten sind aktuell nur "Deko". biggrin

Re: Blindstich-Saum - STROBEL 45-166 oder ähnlich

Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 14:41
von Dejotler
Hallo

und vielen Dank für die ersten Antwort. :)

Ja, das Video ist etwas ruckelich, aber wenn es erst einmal geladen ist, läuft es auch auch glatt.

Da Handroullieren weder gerne gemacht wird noch bezahlbar ist, interessiere ich mich für das "maschinelle Handroullieren". Das Ergebnis ist das auf den jetzt angehängten Fotos:
Auf der Vorderseite ist die Naht nur als Punkte zu sehen. Auf der Rückseite ist ein bißchen mehr los.

Das Fabrikat der Maschine ist mir letztlich egal, solange es so einfach ist, wie auf dem Video albacravatte.it/en/hemming/


Falls Ihr konkrete Empfehlungen habt, immer her damit. :)