Seite 1 von 1

Adler 30-1

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 19:56
von DieterFranke
Bild

Moin ihr Lieben!Ich habe die Möglichkeit,eine Tipi Tipi Adler 30-1 zu bekommen.Der Verkäufer gibt frisch aus der Wartung und bei ihm,so gut wie nicht gelaufen an.Stichabstand beträgt gute 5mm.Kann man die Kaufen?Bilder sind anbei!
Danke für eure Antworten...

Re: Adler 30-1

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 20:01
von js_hsm
Sieht doch alles gut aus.
Und 5mm Stichlänge...da ist der Stichlängenhebel (ein Teil was häufig verschlissen ist) auch noch ok und spielfrei.
Wenn der Preis stimmt dann los wäre meine Meinung

Gruß, Achim

Re: Adler 30-1

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 20:50
von DieterFranke
Der Verkäufer ist von 500 Euro auf 400 runter gegangen.
Das scheint mir aber aufgrund der Ebay Kleinanzeigen Angebote und dem sehr guten Zustand auch gerechtfertigt.
Oder seht ihr das anders?Also...Für mich ist das ok!

Re: Adler 30-1

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 21:14
von js_hsm
Da wir hier eher auf das Aufarbeiten alter Schätze aus sind die wir günstig bekommen haben...vielleicht nicht die erwartete Antwort.
Ich hab für meine (ohne Untergestell) 100€ bezahlt und 22€ für den besagten Hebel.
Aber es kommt ja auch immer darauf an ob man basteln möchte und wie weit die Maschine entfernt steht.
Für eine in der Nachbarschaft würde ich auch ein paar Euro mehr zahlen als 200km zu fahren wink

Gruß, Achim

Re: Adler 30-1

Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 22:05
von DieterFranke
Alles gut☺️.Sie steht ca 20 km von hier weg😉👍

Re: Adler 30-1

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 00:38
von -710-
Nur für‘s Protokoll; der Stichlängenhebel heißt tatsächlich Stichstellerwinkel.
Für den Fall, dass sich jemand über dieses Verschleißteil informieren möchte.

Re: Adler 30-1

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 07:19
von DieterFranke
Gut zu Wissen,danke👍

Re: Adler 30-1

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 07:51
von det
Tja,
wenn du einfach nur nähen willst ist das in meinen Augen ein faires Angebot.

Unter 100,- Euro werden solche Maschinen fast nie angeboten und bei dem Preis bekommt man meist eine Wundertüte.
Wenn man Glück hat muss man nur 20 Stunden in die Aufarbeitung stecken und hat dann eine funktionstüchtige Maschine, die aber meist eher 4 mm maximale Stichlänge aufgrund von Verschleiß hat.

Wenn man Pech hat, kommen noch zig Euro an Ersatzteilen dazu, die man sich mühsam beschaffen und eventuell noch anpassen muss.
Wenn man viel Zeit und eine eigene Werkstatt für sich hat, dann ist das ok, wenn aber die bessere Hälfte zu moppern anfängt, weil man den gemeinsamen Hobbyraum schon seit Wochen blockiert, dann sieht das schon wieder anders aus.

Viel Spaß mit dem Adler
Detlef