Seite 1 von 1

Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 15:07
von Lichtstick
Hallo zusammen,
Wir haben hier ein uns nicht verständlichen Nähapparat.
Hat jemand eine Idee was dieses Gerät kann oder wofür es vorgesehen war?
Grüße aus Wegberg Detlef

Re: Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 15:45
von inch
Hmmm,sieht spannend aus,das Teil. Könnte es eine sehr frühe Durchnähmaschine sein für richtig dickes Leder?

Re: Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 16:14
von dieter kohl
serv

sieht interessant aus

bitte weitere Bilder davon

Re: Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 16:48
von Lichtstick
Hier noch ein paar Bilder

Re: Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 17:08
von Lichtstick
Ich hoffe, diese Bilder sind besser

Re: Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 17:49
von Jinxter
ich tippe auf eine Kettelmaschine (siehe Bild ganz unten auf der Seite). Hinweise dazu entnehme ich auch der hier aufgeführten Firmengeschichte.

Re: Julius Köhler Limbach

Verfasst: Sonntag 27. Februar 2022, 21:53
von ravemachine
Hallo,

es handelt sich um Teile einer Flachkettelmaschine mit der z.B. die Fußspitzen von Socken geschlossen wurden.

hier ist etwas historisches Materian zum Thema:

001006-31.jpg
Flachkettelmaschine_Buch_der_Erfindungen_Spammer_1898_web.pdf

und
00000391.tif.medium.jpg
1900,Bd315_S.335–340_Rundstrickmaschine.pdf
1900,Bd315_S.335–340_Ausschnitt_2.pdf

Ich hatte das Schwestermodell, die Rundkettelmaschine von Julius Köhler aus dem Jahr 1905:

J.Koehler_Rundkettelmaschine_1905.jpg
J.Koehler_Rundkettelmaschine_1905_.jpg


Viele Grüße
Paul