Seite 1 von 1

BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 10:06
von Leonuser
Hallo zusammen!
Ich muss bei der BERNINA 1031 Nadelstange in der Höhe einstellen. Die Schraube ist aber nur von der Maschinen Vorderseite zu erreichen, es gibt aber keine Lücke/Klappe um da dran zu kommen. Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: mit "Spezialwerkzeug" (Schraubendreher biegen usw.) von hinten schrauben, oder man löst ganze Einheit und kommt so an die Schraube.
Gibt's dritte/richtige Lösung dafür?
Für alle Tipps wäre ich sehr dankbar!

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 16:44
von dieter kohl
serv

so wie ich das sehe, will Bernina nicht, daß wir daran schrauben

ich hatte eine ähnliche Situation
da hab ich einfach den Greifer nachjustiert ...

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 18:44
von uu4y
die Höhe der Nadelstange lässt sich bei der 1030 grundsätzlich nur minimal ändern und zwar nur
durch eine im Durchmesser passende Nadelanschlagsschraube, siehe auch hier
Nadelstangenhöhe 1030-1020.PNG
Seite 22 bzw. Blatt 27 im Servicemanual...
falls jemand das haben möchte, bitte eine kurze Mail an mich

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 22:29
von Leonuser
Hi, habe dein Antwort gelesen (danke für Rückmeldung) und trotzdem versucht die Schraube zu lösen.
Ich habe das hingekriegt innerhalb von paar Minuten, und ca.1 Stunde gebraucht um Schraube anzusetzen ( ja, komplett rausgedreht, weil die Stange ließ sich nicht verschieben). Schraube ist gleichzeitig Splint, es gibt eine Bohrung in der Stange, d.h. man kann die Höhe gar nicht einstellen.
Du schreibst "Greifer höher stellen", gibt's da Stellschrauben?
Werde ich morgen versuchen.

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 11:26
von uu4y
Die Greiferhöhe lässt sich bei der 1031 (auch bei der 1020-1030- usw. nicht ändern oder neu justieren,
die Nadelhöhe kann in einem kleinen Bereich angepasst werden;
dazu muss die Anschlagschraube, welche im Nadelhalter den oberen Anschlag festlegt, ausgetauscht werden (siehe Bild vom Handbuch) ;
es gibt aber auch die Möglichkeit, eine normale, vom Gewinde her passende Schraube im vorderen Bereich so abzuändern, dass ein im Durchmesser angepasster Stift die Nadelhöhe neu definiert bzw. optimiert;
der „Splint“ an der von dir genannten Halteschraube ersetzt –bei der einfacheren Ausführung dieser 1031- den Gleitbolzen, welcher –nur bei der 1030- die Nadelstange für den Langstich für 2 bis 4 Stiche ausklinkt;
dieser Gleitbolzen wird –nur bei der 1030- über zwei zusätzliche Kulissenscheiben angesteuert, die weiter vorne auf der Kulissenwelle sitzen; biggrin
ich vermute jedoch viel eher, dass das Timing des Greifers und/oder der Schlaufenhub(= Anzugfeder!) nicht mehr stimmt.
...und wenn ich mir das Bild mit der Nadel nochmal ganz genau anschaue, sieht es ganz so aus, als ob diese nicht ganz oben sitzt
= Nadel raus Anschlagschraube raus und mit einer langen Nähnadel den Sitz bzw. die Ausfräsung der Nadel säubern ... noch besser mit einem Spiegel dort reingucken, ob da was blockiert...

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 14:21
von dieter kohl
Leonuser hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 22:29 Hi, habe dein Antwort gelesen (danke für Rückmeldung) und trotzdem versucht die Schraube zu lösen.
Ich habe das hingekriegt innerhalb von paar Minuten, und ca.1 Stunde gebraucht um Schraube anzusetzen ( ja, komplett rausgedreht, weil die Stange ließ sich nicht verschieben). Schraube ist gleichzeitig Splint, es gibt eine Bohrung in der Stange, d.h. man kann die Höhe gar nicht einstellen.
Du schreibst "Greifer höher stellen", gibt's da Stellschrauben?
Werde ich morgen versuchen.
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
________________________________________________________________________________

nicht Greifer HÖHER stellen, sondern nur FRÜHER oder SPÄTER stellen

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 20:31
von Leonuser
Hi, noch nicht dazugekommen! Problem ist das beim zick-zack Stiche ausgelassen werden (nur links). Danke an alle, melde mich sobald ich ein Ergebnis habe.

Re: BERNINA 1031 Nadelstange

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 15:54
von dieter kohl
dann ist dein Greifer zu früh dran