Seite 1 von 2

Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 14:57
von reim95
Hallo liebe Nähmaschinen-Freunde,

ich bin der Manuel und bin neue hier.
Durch das Forum hoffe ich das mir irgendjemand weiterhelfen kann, denn ich habe ein mega Problem.
Ich habe vor 4 Jahren eine Industriemaschine gekauft, da bin ich danach drauf gekommen das ich eigentlich eine Maschine mit Kupplungsmotor brauch, ok ich habe einen gekauft und das umgebaut.
Derjenige der sie mir verkauft hat, hat vor mir damit genäht, nur mir ist das nie gelungen, jedweder brach die Nadel oder es wickelte sich der Faden um die Spule.
Ich hatte einen Techniker hier der stellte Sie mir ein, es ging dann ein wenig aber nicht dauerhaft da er meinte das der Mitnehmer der Spulenkapsel schon sehr schlecht sei.
Ich kaufte einen neuen Fadenspanner da der auf einmal locker war und als ich in raus zog war er in tausend Teile.
Dann ging wieder das Ding ein wenig und dann brachen alle Nadeln ab, gut ich dachte ich kauf eine neue Spulenkapsel eingebaut und Sie hat genäht.
Jetzt hab ich mal was dickes genäht und seitdem geht Garnichts mehr, der Faden hat sich verkeilt und durch irgendwie raus ziehen hab ich etwas verschoben denke ich, da die Nadel immer auf das Gehäuse der Spulenkapsel geht und nicht in das Loch.

Noch etwas, die Teile wurden immer auf gut Glück gekauft und mit viel vergleichen, da ich überhaupt nicht weiß was das für eine Marke ist es steht nur eine Nummer drauf: D4290
Ich bin mit meinem Latein am Ende und wünsche mir einfach nur das ich die zum Laufen bekomme, da ich jetzt schon so viel investiert habe was sie eigentlich gar nicht mehr wert ist.

Jetzt meine Frage: Wie stelle ich die Spulenkapsel korrekt ein, auf was muss ich achten, ich kann auch gerne Fotos oder Videos online stellen damit mir jemand sagen kann ob die Kapsel überhaupt die richtige ist. Genäht hab ich jedoch schon mit der Spulenkapsel nur wenn es dicker war hat es mir den Faden immer durchtrennt.

Vielleicht weiß auch jemand was das für eine Maschine ist und hat auch die passenden Ersatzteile.

Vielen vielen Dank schon mal an euch alle!
Sollte jedoch der Beitrag zu laienhaft sein bitte löschen.

lg Manuel

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 15:28
von GerdK
Hallo Manuel,
herzlich willkommen im Forum! smile
Was es für eine Maschine ist, kann ich nicht sagen (eine CLAES vielleicht?), aber die Kollegen hier wissen da wahrscheinlich mehr.
Interessant wären Bilder vom "Unterbau", also bei hochgeklappter Maschine, damit man den Greifer und Greiferantrieb etc. sehen kann.

Viele Grüße, Gerd

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 18:17
von adler104
Ähnliche Maschinen wären z.B. Pfaff 34 / 134, Adler 37, Singer 31K / 96K, Dürkopp 207, CLAES / Textima 31 - aber die hier ist vom Gehäuse etwas anders. Ich würde auf Podolsk, Minerva oder Necchi tippen. Die Unterseite gibt sicherlich weitere Hinweise.

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 18:26
von js_hsm
reim95 hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 14:57
Ich bin mit meinem Latein am Ende und wünsche mir einfach nur das ich die zum Laufen bekomme, da ich jetzt schon so viel investiert habe was sie eigentlich gar nicht mehr wert ist.
Da fällt mir ein Spruch der amerikanischen Ureinwohner ein.
"Wenn Du merkst, dass Du auf einem toten Pferd reitest..steig ab"

Ernsthaft: ohne einige Detailphotos und Maße können wir nicht helfen.

Gruß, Achim

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 18:36
von adler104
nicht so ganz aber dicht dran:

Bild

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 09:50
von reim95
Vielen Dank an alle!
Ich stelle heute oder morgen Fotos von der Untersicht rein.
Danke schon im Vorfeld!

Lg Manuel

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Montag 7. März 2022, 13:24
von reim95
Hier mal die Fotos von der Unterseite, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Vielen Dank schon mal!

lg Manuel

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Montag 7. März 2022, 20:43
von det
Hallo,
das ist schon mal ein Doppelumlaufgreifer Typ Singer 103, wenn ich es richtg sehe.

Nimm mal bitte die Spulenkapsel heraus und zeige ein Foto von links Richtung Greifer, wenn die Nadel im unteren Tiefpunkt ist.
Und dann noch ein Bild von der neuen und der alten Spulenkapsel.

Gruß
Detlef

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 07:28
von reim95
@det vielen Dank für deine Info.

Ich habe gestern einige Fotos wieder gemacht und ja wenn ich die so ansehe ist die alte Spule etwas anders.
Freue mich über weiter Infos.
Rechts ist die alte Spule links die neue (helle)

lg Manuel

Re: Austausch einer Spulenkapsel

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 07:29
von reim95
Hier noch eines :)

lg Manuel