Seite 1 von 1

Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 10:07
von Andy12
Hallo zusammen
Ich bräuchte mal eure Hilfe zu nem Motor
Da mein alter Motor gestern immer Aussetzer hatte suche ich einen neuen oder einen anderen Motor
Was würdet ihr machen ??
Was für einen könnt ihr mir empfehlen??
Mit freundlichen Grüßen

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 10:16
von adler104
wäre hilfreich zu wissen was für einen Motor du an was für einer Maschine betreibst / betreiben möchtest wink

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 10:16
von det
Hallo,
bei den aktuellen Spritpreisen würde ich keinen neuen Verbrennermotor mehr kaufen, sondern voll auf Elektro gehen!
Ob dann kabelgebunden oder mit Akku hängt von deiner Reichweitenangst ab.

Spaß beiseite, ein paar Infos wären schon nett.
Welche Maschine?
Was für einen Motor hast du aktuell?

Ist es eventuell der Motor aus diesem Thread?

Im Forum Motoren findest du zig Threads zum Umbau auf Servomotor, eventuell Anbau eines Speedreducers usw.

Gruß
Detlef

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 10:27
von Andy12
adler104 hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 10:16 wäre hilfreich zu wissen was für einen Motor du an was für einer Maschine betreibst / betreiben möchtest wink
Es wird eine Pfaff 138–6–U betrieben und die Bilder häng ich am Anhang mit

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 12:46
von js_hsm
Und natürlich welches Nähgut in welcher Stärke mit welcher gewünschten Geschwindigkeit..?

Gruß, Achim

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 13:19
von Andy12
js_hsm hat geschrieben: Und natürlich welches Nähgut in welcher Stärke mit welcher gewünschten Geschwindigkeit..?

Gruß, Achim
Nähgut ist Stoff und ab und an mal nen planenstoff
Und die Geschwindigkeit sollte halt nicht alle zu schnell sein und ich sag mal so es sollte angenehmen zum nähen sein

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 13:40
von js_hsm
Dann würde ich einen Servomotor nehmen für den es kleinere Riemenscheiben gibt und dessen Startgeschwindigkeit möglichst ab 100 SPM einstellbar ist.

!! Da wird oft viel versprochen und weniger gehalten !

Wurde hier im Forum schon häufiger diskutiert.

Gruß, Achim

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 14:14
von Andy12
js_hsm hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 13:40 Dann würde ich einen Servomotor nehmen für den es kleinere Riemenscheiben gibt und dessen Startgeschwindigkeit möglichst ab 100 SPM einstellbar ist.

!! Da wird oft viel versprochen und weniger gehalten !

Wurde hier im Forum schon häufiger diskutiert.

Gruß, Achim

Hab 2 im Angebot wäre da eine dabei ?
Und würde der Speed reducer dabei was helfen ?
3B545896-67A7-487C-8213-CFC37F54063E.png

Re: Hilfe zum Motor

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 14:28
von js_hsm