Seite 1 von 1

Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 17:08
von adler104
Bekannter hat seine zwei Consew Nähmas verkauft und stellt gestern fest (Maschinen werden Sonntag abgeholt), dass ihm ein Teil fehlt, das die eine Maschine aber nie gehabt hat, sagt er. Na ja, wat fehlt, fehlt halt. Obwohl es auch wohl Hinweise in anderen Anleitungen gibt, dass man statt dieses Teils auch einen Schraubendreher verwenden kann (muss ich mal prüfen) aber wenn die eine das Teil hat und die andere nicht, ist das schon ein bisschen doof.

Wissend, dass ich ne Singer Macke habe und (von mir wissend) das Consew auf Singer basiert, hat er mir gestern Abend noch sein Teil vor die Füße geworfen und gefragt: "Hasse ma son Ding?" - geprüft... Nö! Reaktion: Scheeeeeeiße....

Lösung - ich hab ihn heute Nachmittag son Dingen aus ner Schlossschraube geklöppelt.

Da ich ja weder Drehbank noch wirklich ernsthafte Metallbearbeitungsgerätschaften habe war ich zwar zuversichtlich aber ein bisschen skeptisch aber.... hat aber ganz gut funktioniert und passt auch tongue

Zutaten waren 1 Schlossschraube, Winkelschleifer, Feile, Metallsäge, ein Doppelschleifbock und n büschen Sandpapier. ich brauch jetzt noch en kleine Feder und einen Sicherungsring.

Nicht so schön, dass man dafür Geld nehmen kann aber ne Kiste Becks muss dafür schon sein.

Wollts einfach mal zeigen....
IMG_7139.JPG
IMG_7140.JPG
IMG_7141.JPG

Re: Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 17:25
von adler104
Zur Erklärung, das Teil ist ein "Druckknopf", den man runter drückt, wenn man den Nähfußhub verstellen möchte. Das dünne Ende setzt sich in Nut und wenn man das Handrad verdreht wird der Näfußhub verringert bzw. erhöht. Ist also kein Sicherheitsrelevantes Teil wink

Re: Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 17:31
von inch
Ist doch ganz gut geworden. Das nächste Mal kannst du es dir noch einfacher machen,indem du das Schloßschraubenstück in eine Bohrmaschine einspannst,laufen läßt und dann seitlich mit der Flex rangehst. Sozusagen als Freiarm-Radienschleifmaschine,gibt dann vielleicht sogar 2 Kästen Becks dafür wink

Re: Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 20:16
von det
adler104 hat geschrieben: Freitag 11. März 2022, 17:08Nicht so schön, dass man dafür Geld nehmen kann aber ne Kiste Becks muss dafür schon sein.
biggrin
Na denn, Prost! beerchug

Und danke für's Zeigen!

Re: Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Freitag 1. April 2022, 20:25
von adler104
:lol27: Wollte erst nen neuen Thread aufmachen - passt hier aber auch.

Ein entfernter Bekannter (son Mittelalter und Messersammeltyp und seit Neuestem wohl auch Lederscheidenselbtsmacher rolleyes ) hat sich ne vermurkste Adler 4 gekauft und hat dann selbst auch noch mal Hand angelegt (ist aber nicht besser geworden). Von den vielen grauenhaft gepfuschten Details an dem Ding will ich gar nicht berichten - nur soviel - es ist echt schlimm anzusehen! Na ja, nun hab ich das Eisenschwein hier stehen und soll "mal gucken was ist".

Das Geilste ist aber ein Nähfuß, der geschnitten und wieder zusammen geschweißt wurde. Da fragt man sich - warum macht man so was? Auf Nachfrage: " Jaaa, die Nadel hat immer mal wieder den Nähfuß getroffen, weil der Nähuß verbogen war...."

Ja, nee is klar... Nähuß verbogen... an einer Adler 4... Die Dinger sind so massiv, die verbiegen eigentlich nicht. Aber ich hab das mal so hingenommen.

Nur so viel - die Nähfußstange war verdreht! boewu Lösung: 1 Schraube lösen, Stange gerade drehen, Schraube anziehen - feddich! Aber schneiden und schweißen geht auch. :lol27:

Bilder vom Fuß folgen (montiert an Maschine und demontiert)

stay tuned...

Re: Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Freitag 1. April 2022, 23:14
von 3607
Hallo Adler,

das passt such sehr gut hier hin:
viewtopic.php?f=43&t=10688

Ist mach mal schwer zu verstehen was da im "Macher" vor gegangen ist.

Aber man hat ja auch nicht immer zuerst den richtigen Ansatz - mein erster Gedanke war: Nadel verbogen...

Grüße, Jürgen

Re: Redneck Engineering - wenn man schnell mal ein Teil braucht...

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 11:24
von adler104
An der Maschine konnte ich das nicht richtig fotografieren aber hier mal der Fuß biggrin Wie gesagt - Nadelstange war verdreht. Die Lösung sollte der Fuß hier sein. boewu