Seite 1 von 1
Frage nach Singer Modell
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 07:44
von MiW
Guten Morgen, weiß jemand, welches das erste bzw. früheste Singer Modell mit dem horizontalen Greifer (egal ob wie Singer 66 oder 201) ist, welche gleichzeitig Zick Zack nähen kann.
Ich habe eine Singer 328, evtl. gibt es aber noch was früheres.
Grüße, Michi
Re: Frage nach Singer Modell
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 07:54
von MiW
Keiner, der sich in der Singerhistorie auskennt? Ist die Frage so schwer zu beantworten?
Ich täte auch selbst recherchieren, wenn es Seiten dazu gibt.
Re: Frage nach Singer Modell
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 09:08
von adler104
MiW hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 07:54
Ich täte auch selbst recherchieren, wenn es Seiten dazu gibt.
das ist vermutlich das Problem
Du kannst ja mal auf der ISMACS Serinenummer Seite prüfen wann 66 oder 201 zu erst gefertigt wurden, das wäre zumindest ein Ansatz. Evtl gab es im Bereich Industriemaschinen den Horizontalgreifer auch schon früher als bei Haushaltsmaschinen, das weiß ich aber nicht.
Re: Frage nach Singer Modell
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 09:52
von MiW
Da habe ich schon gesucht, auch diese Seite ist sehr hilfreich:
https://www.singersewinginfo.co.uk/gallery_machines
Problem ist auch, dass die Klassennummern nicht in historischer Reihenfolge vergeben wurden.
Ich habe kein älteres Modell gefunden als die Klasse 328 mit horizontalem Greifer und ZickZack, aber ich dachte, jemand hier hat da einen noch besseren Überblick.
Die 328 wurde ja erst um 1960 herausgebracht, den horizontalen Greifer und auch ZickZack gibt es ja schon wesentlich länger.
Re: Frage nach Singer Modell
Verfasst: Freitag 18. März 2022, 11:09
von adler104
Horizontal und Vertikal Greifer ist ja immer so eine Definitiosnsache - IMO ist es ein vertikaler Greifer in der 328, weil die Greiferantriebswelle vertikal steht. Der Greifer liegt horizontal aber IMO ausschlaggebend ist die Antriebswelle.
Wenn ich mal von einem Vertikalgreifer ausgehe, ist der Erfinder afaik Wheeler & Willson und die wurden ja 1915 von Singer übernommen, ergo muss der Vertikalgreifer ja schon vorher existiert haben. Ich habe eine auf W&W basieren Singer 51w mit Doppelumlauf Vertikalgreifer aber es gab ja auch schon vorher (z.B. Singer 34K) Säulenmaschinen mit oszillierendem vertikal Greifer.
Weiß nicht, ob dir das hilft...
Re: Frage nach Singer Modell
Verfasst: Samstag 19. März 2022, 09:23
von MiW
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 18. März 2022, 11:09
Weiß nicht, ob dir das hilft...
Erst mal danke!
Naja, ich habe vielleicht nicht richtig erklärt, worum es mir geht.
Ich sammle wie viele hier Nähmaschinen, allerdings habe ich mich
zum Nähen auf Nähmaschinen mit sogenannten Apollospulen beschränkt. Ich möchte einfach für alle Nähmaschinen, die ich zum Nähen benutze, auf den gleichen Vorrat an Spulen zurückgreifen.
Andererseits versuche ich, meine Sammlung zu vervollständigen und darum habe ich nach der frühesten Maschine gefragt, die diese Spulen verwendet und aber auch gleichzeitig ZickZack beherrscht.
Wenn es sich meinetwegen dann um ein englisches Modell handelt, welches in Deutschland nicht vertrieben wurde, ist das nur gut für den "Jagdtrieb".
