Seite 1 von 2

Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 08:31
von Mikeleh72
Weil ich so stolz bin, dass das endlich funktioniert! biggrin Hier meine 3 Pfaff Schätze im Wechseltisch. Die 260er mit Direktantrieb, die 138 und die 145 mit Servo unter dem Tisch. Großes Danke auch an inch, ohne den das nicht so gut aussehen würde und natürlich auch an euch ein großes Danke für alle Tipps.
lg Michael
IMG_0059.jpg
BA7C6E79-D0C9-4CBA-A98B-245FD0B4BF97.JPG
55ED3844-9228-4206-90EE-E9BCEE5936AE.JPG

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 08:50
von adler104
Coool! Love it!
Hast Du das Maßband in den Tisch "eingelassen"? Hast Du das Maßband mal nachgemessen? Ich habe schon mal erlebt (eigene Kreissäge), dass die Teile u.U. nicht ganz maßhaltig sind bzw. sein können. wink

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 09:35
von 3607
Hallo Michael,

sehr schön gemacht.
So was hab ich auch in einem Nähschrank für alle Haushaltsmaschinen welche da wären: Veritas, Altenburg, Köhler und Naumann. Antrieb hier: Servo im Schrank mit jede Maschine ihren Riemen...
Vor dem Schrank gibt es abgesenkt ein Steckbrett für Freiarmmaschinen.

Als die 138er kam war die Grundplatte natürlich zu groß, der Pfafftisch zu schade zum wegwerfen und die Maschine für mich gefühlt zu schwer zum hin und herwuchten...
Deshalb hat die (138) ihren Extratisch behalten, wird dort nur mal zur "großen Durchsicht" raus genommen und hatte deshalb auch die große Chance, sich zum "Liebling der Nation"
zu entwickeln weil sie ja immer greifbar ist und eben nicht hin und her gewürgt werden muss. heart heart heart

Grüße, Jürgen

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 09:49
von Sandra Luft
Sehr schön geworden! Kompliment.
Passen für alle drei Maschinen dieselben Halterungen im Tisch? Ist die Tischplatte neu? Wie hast du den Ausschnitt für die Maschinen so gut hinbekommen? Und was machst du mit den beiden Maschinen, die gerade nicht im Tisch sind?
Und das mit dem Maßband interessiert mich auch. Wie hast du das so schön eingelassen in den Tisch?

Gruß Sandra

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 11:39
von emmi
Klasse!

smile
emmi

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 12:08
von Mikeleh72
Also zuerst zum Maßband, hab' ich natürlich nachgemessen und passt zu meinen Linealen. Eingelassen hab' ich es mit der Handoberfräse mit einem normalen Anschlag halt grad die 0,9mm Tiefe gefräst. War rückwirkend einfacher als der Rest.
Die Platte ist neu (Birkenmultiplex mit Kirsche furniert (derzeit - sauteuer!), dann habe ich gefühlt ewig gemessen, Schablonen angefertigt und Teststücke verfräst, danach die Maße nochmals mit inch abgesprochen, der mir einen seiner Tische vermessen hat, die Halterungen und den Ausschnitt eingefräst. (Gar nicht so leicht mit der Oberfräse, wenn man tiefer als 2cm muss.)Schlussendlich noch die Adapterplatte angefertigt und mit einem Stecksystem versehen.

Was auf den Bildern noch nicht zu sehen ist: Mittlerweile funktioniert auch der Kniehebel für alle Maschinen. Die Steuerung kann ich vom Unterbaumotor auf den Aufbaumotor umstecken und: schutzleitergeerdet ist auch alles.

War ein langwieriges Projekt. Die Maschinen, die nicht im Tisch sind residieren in einem alten Kirschenkleiderkasten mit Glastüre. Die meiste Spielerei waren die Frässchablonen für die Kopierhülse der Oberfräse. Was man auch nicht sieht: Keine der 3 Maschinen war vorher nähbar. Alles mit Hilfe aus dem Forum geschafft. Jetzt kommt noch eine Überlastkupplung in die 145er und eine Bügelauflage für den Tisch und dann kann ich endlich schneidern und das immer mit der genau richtigen Maschine, weil der Umbau recht flott geht. Hat sich ausgezahlt! biggrin

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 12:19
von Mikeleh72
IMG_0065.jpg
Nachtrag zu den Halterungen:
Die 145er, die 138 haben dieselbe Grundplatte. Die passen. Für die 260er hab' ich die Adapterplatte gebastelt. Da liegt sie vorne und seitlich und hinten auf. Die Halterung rechts hinten kann ich von den andren Macshinen verwenden. Die Singer passt übrigens auch mit der Adapterplatte rein. Hier ein Bild zum Vorstellen, Das hält super. Links schiebe ich sie mit den Dübeln in die Platte und sichere vorne mit zwei Stahlstiften.

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 12:34
von inch
Glückwunsch auch von mir zu deinem gelungenen Projekt,alles sauber verarbeitet und sieht sehr gut aus! beerchug

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 13:21
von Mikeleh72
Danke, inch für dein Lob und die viele Hilfe! Das bedeutet mir viel. beerchug

Re: Alle 3 in einem Tisch

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 15:59
von Sidschi
Wow.

Von so was träume ich. Aber mir fehlen dafür leider Werkzeug und Holzfertigkeiten.