Seite 1 von 2
Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 21:07
von js_hsm
Das Problem:
Unterfaden viel zu stramm
ich kann den Unterfaden nur ganz schwer herausziehen
=> keine vernümftige Naht, bei kürzeren Stücken zieht sich der Unterfaden beim herausnehmen raus.
Zuerst einmal...
.. Spulenkapsel ist ok (m.E.)
.. Unterfadenspannung an der Kapsel ok (Jojo Methode)
..alles ausgeblasen und Greiferbahn geölt
Sinnvolle Ideen wo er bei der 1222 klemmen könnte bevor ich alles zerlege ?
Danke für Eure Mühe

Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 21:19
von Benno1
Lasst sich der Faden von der Spule, wenn sie in der Maschine eingesetzt ist mehr oder minder leicht herausziehen?
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 22. März 2022, 21:28
von js_hsm
Nein, das ist (war) ja das Problem
Ich hatt vor einiger Zeit Pfaff Spulenkapseln in China bestellt.
Das war jetzt die erste dieser Spulen in der Maschin
Da alles was ich geprüft hatte ok war

dann hab ich die Spule(n) gemessen...0.2mm zu dick
d.h. sie klemmen wenn die Spulenkapsel eingesetzt ist.
Problem gelöst
Edit: es war nur eine der Spulen zu dick ....die anderen sind alle <=9mm
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Montag 28. März 2022, 18:32
von dieter kohl
die Chinesen verkaufen gerne die Alten Singer-Spulen und die klemmen dann halt
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:00
von littledaisy
Genau das Problem habe ich auch - mehrfach Standardspulen gekauft, im Laden, übers Internet - sie klemmen beim Aufspulen bzw. ich krieg sie gar nicht erst eingesetzt zum Aufspulen.
Wo kann man noch gescheite herkriegen, die passen?
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:02
von js_hsm
littledaisy hat geschrieben: ↑Dienstag 12. April 2022, 20:00
Genau das Problem habe ich auch - mehrfach Standardspulen gekauft, im Laden, übers Internet - sie klemmen beim Aufspulen bzw. ich krieg sie gar nicht erst eingesetzt zum Aufspulen.
Wo kann man noch gescheite herkriegen, die passen?
Dann würde ich mal die Spulenkapsel nachmessen...ich hab hier eine, die sieht original aus, ist aber innen etwas kleiner
Gruß, Achim
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:08
von GerdK
Sollte doch bei den vielen 1222-Besitzern hier kein Problem sein, die Spulen mal nachzumessen (Foto!) und hier einzustellen. Morgen kann ich das mal nachmessen, wenn bis dahin hier nichts kommt...
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:29
von js_hsm
Ich war ja schon auf dem Weg
Spule: Dicke <=9mm Durchmesser <=22mm
Spulenkapsel: Tiefe >=9.2mm Duchmesser innen >=22mm
Gruß, Achim
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:38
von littledaisy
Die alten Standardspulen gehen immer, nur die neuen klemmen. Ich kann keinen Größenunterschied feststellen. Weiß jemand, wo ich noch passende für meine alte Singer (316G) kaufen kann?
Re: Pfaff 1222 Unterfaden viel zu stramm
Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 20:49
von js_hsm
littledaisy hat geschrieben: ↑Dienstag 12. April 2022, 20:38
Die alten Standardspulen gehen immer, nur die neuen klemmen. Ich kann keinen Größenunterschied feststellen. Weiß jemand, wo ich noch passende für meine alte Singer (316G) kaufen kann?
Danke...dann war ich umsonst messen
Hier im Thread geht es um die Pfaff 1222, wenn man die gleiche Frage zu einer anderen Maschine hat muss man/frau das auch schreiben
