Seite 1 von 1

PFAFF 362 - Stopmatic-Anschlag funktioniert nicht

Verfasst: Mittwoch 23. März 2022, 20:10
von GerdK
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung von den Kopfinnereien der 362er? Der (mechanische) Anschlag für die Stopmatic tut's nicht (das "KLACK" nach dem Ssssst smile ) und ich weiß nicht, wie das im Maschinenkopf aussehen muss. Man kann auch kaum etwas erkennen, ist ziemlich tief drin in den Innereien, wahrscheinlich muss die ganze Nadelstangen- Gelenkhebelei raus um da ran zu kommen. Mist...

Viele Grüße, Gerd

Re: PFAFF 362 - Stopmatic-Anschlag funktioniert nicht

Verfasst: Mittwoch 23. März 2022, 20:18
von hardyB
Hallo Gerd,

das ist die 3D-ETK Seite der Pfeil zeigt auf die Platte, die gegen den Anschlag "knallt2 beim Stop.

Ich hatte zum Tauschen der bsöeligen Platte auch mal einen Thread hier vor einiger Zeit...

Gruß Hardy

Re: PFAFF 362 - Stopmatic-Anschlag funktioniert nicht

Verfasst: Mittwoch 23. März 2022, 20:19
von hardyB
Ich habe nichts ausgebaut, die zerbröselte Platte kannst du so tauschen/ernuern, man kommt da dran und dann "stoppt" es auch wieder.

Re: PFAFF 362 - Stopmatic-Anschlag funktioniert nicht

Verfasst: Mittwoch 23. März 2022, 20:21
von GerdK
Hallo Hardy,
danke Dir, genau sowas. Das hilft mir schon mal weiter. smile

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Nee, die Platte ist noch drin. Das "Gegenstück" scheint Probleme zu machen. Vielleicht verbogen? Muss ich mal schauen...

Re: PFAFF 362 - Stopmatic-Anschlag funktioniert nicht

Verfasst: Montag 28. März 2022, 18:41
von dieter kohl
serv

wenn der Anschlag der Stopmatic Probleme macht :

auf die Einbaulage achten und den zerbröselten Gummi durch stabiles Leder ersetzen

Re: PFAFF 362 - Stopmatic-Anschlag funktioniert nicht

Verfasst: Montag 28. März 2022, 19:29
von GerdK
dieter kohl hat geschrieben: Montag 28. März 2022, 18:41 wenn der Anschlag der Stopmatic Probleme macht :
auf die Einbaulage achten und den zerbröselten Gummi durch stabiles Leder ersetzen
Danke Dir, mache ich. Welche Seite des Klötzchens muss zur Anschlagplatte zeigen? Eine Seite ist etwas abgeschrägt, die andere ist einigermaßen gerade:
IMG_0249.JPG
Der "Schuldige" war die Anschlagplatte. Der eigentliche Anschlag steht normalerweise im rechten Winkel zur Trägerplatte.
So sieht er jetzt aus:
IMG_0247.JPG
IMG_0248.JPG
EDIT 29.03.: Ich habe ihn jetzt eingestellt, der Anschlag muss leicht schräg stehen (also nicht rechtwinkelig, wie ich geschrieben hatte), aber nicht so schräg wie im Bild. Funktioniert jetzt.

Wie so etwas passieren kann ist mir schleierhaft, schliesslich ist das ziemlich massives Material. Scheint aber nicht gebrochen zu sein, ich werde versuchen, das Ding zurück zu biegen.

Viele Grüße, Gerd