Seite 1 von 1

Abdeckkappe für Kohlebürsten

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 16:25
von willi_the_poo
Ich habe soeben eine Phoenix-Koffermaschine mit Motor aus den 1910er Jahren (?) gerettet. Am Motor ist leider eine Abdeckkappe für die Kohelbürsten zerbrochen. Das Oberteil fehlt und es sitzt nur noch der Rand auf dem Gewinde. Beim Versuch, den Rand mit der Zange zu packen und abzudrehen, zerbröselt der Kunststoff. Da scheint nichts mehr zu retten und zum wieder aufbauen zu sein. Das Pendant auf der anderen Seite sieht noch gut aus.
IMG_20220327_145341188.jpg
IMG_20220327_145319363.jpg
Ich vermute, dass man diese Teile nicht einzeln bekommt, oder?
Falls dem so ist: Hat jemand eine Idee, was man stattdessen verwenden/zweckentfremden kann?
Beziehungsweise: Kann man anhand des Musters eine Kopie anfertigen? 3D-Druck?
Bin für jeden Tipp dankbar.

Re: Abdeckkappe für Kohlebürsten

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 17:11
von js_hsm
Hi, also 3D Druck wird insofern wohl keine Lösung sein da der Designaufwand die Kosten für einen neuen gebrauchten Motor deutlich übersteigen wenn Du es nicht selber machst. Ausserdem sind so feine Gewinde schwer masshaltig zu drucken.
Poste mal Bilder vom Motor, evtl. hat ja noch jemand was wink

Gruß, Achim

Re: Abdeckkappe für Kohlebürsten

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 17:28
von adler104
wie sind denn die genauen Maße innen / außen, die Bilder lassen das ja nur grob erahnen.

ich habe hier noch welche mit 11m außen, 7mm innen und 7mm Höhe - grob gemessen mit den "Zollstock".

Re: Abdeckkappe für Kohlebürsten

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 18:15
von willi_the_poo
IMG_20220327_180315657.jpg
IMG_20220327_180307953.jpg
Auf dem 1. Bild sieht man rechts das Federchen der Kohlebürste rausstippen.
Auf dem 2. Bild sieht man links unter dem braunen Kabel die intakte Kappe.
Jaja ich weiß, lebensgefährlich. Wird vor dem ersten Testlauf noch neu verkabelt. wink

Re: Abdeckkappe für Kohlebürsten

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 18:17
von willi_the_poo
adler104 hat geschrieben: Sonntag 27. März 2022, 17:28 wie sind denn die genauen Maße innen / außen, die Bilder lassen das ja nur grob erahnen.

ich habe hier noch welche mit 11m außen, 7mm innen und 7mm Höhe - grob gemessen mit den "Zollstock".
Mit der Messlehre gemessen:
Außendurchmesser: 12 mm
Innendurchmesser: 8 mm
Höhe: 6,5 mm

Das kommt deinem Messergebnis sehr nahe.

Re: Abdeckkappe für Kohlebürsten

Verfasst: Dienstag 29. März 2022, 16:51
von willi_the_poo
Leider hakt es nicht nur an der fehlenden Kappe. Ich habe eben den Motor geöffnet. Das Innenleben ist so morsch und vergammelt, dass ich ihn nicht mehr in Betrieb nehmen möchte. Somit hat sich das Thema Abdeckkape für die Kohlebürste auch erledigt. Das Gehäuse ist ziemlich voluminös. Vielleicht bekommt man ein Chinamotörchen rein, wenn man das alte Gehäuse entkernt hat. Nicht ganz stilecht, aber sicherer.

Danke für eure bisherigen Beiträge.