Seite 1 von 1

Und was macht Ihr so mit den verbrauchten Corona-Testkits?

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 12:26
von det
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht, wie viele Covid-19-Selbsttest Ihr schon gemacht habt, aber bei mir sind das schon eine ganze Menge gewesen und hinterher wandert alles in die Tonne.
Die Reagenzröhrchen der Corona-Selbsttests haben ja eine wunderbare Tropföffnung und was mit mehr oder weniger Covid-19-Viren belasteter Pufferlösung klappt - nämlich das tropfenweise entnehmen - müsste doch auch mit Feinmechaniköl klappen.

Diese Variante finde ich wegen des Schraubverschlusses besonders praktisch, weiß gerade den Hersteller nicht:
IMG_20220409_181950.jpg
Nach dem Selbsttesten habe ich die Röhrchen ausgespült (gründlich) und trocknen lassen, beschriftet (!) und nun mit ein oder zwei Milliliter Öl befüllt. Funzt gut.

Gruß
Detlef

Re: Und was macht Ihr so mit den verbrauchten Corona-Testkits?

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 12:35
von Sidschi
smile

Upcycling lebe hoch

Re: Und was macht Ihr so mit den verbrauchten Corona-Testkits?

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 12:55
von Nähmanfred
det hat geschrieben: Sonntag 10. April 2022, 12:26 ...
Nach dem Selbsttesten habe ich die Röhrchen ausgespült (gründlich) und trocknen lassen, beschriftet (!) und nun mit ein oder zwei Milliliter Öl befüllt. Funzt gut.

Gruß
Detlef
Ich habe mich noch nie selbst getestet. Also auch diesen Abfall nicht erzeugt. Aber einige Einmalspritzen mit Nadeln habe ich. Damit lässt sich Öl prima an verzwickten Stellen anbringen und wieder aufsaugen!

Eine schöne Idee. light Hast Du jetzt für jede Maschine das persönliche Öl abgefüllt?

Früher habe ich auch mal jedwede Plastikdose von Eiersalat bis Eiscreme aufbewahrt. Auch die Blechkeksdosen haben sich gestapelt. Eine oder zwei für Nähsachen und Waschpulver. Dann habe ich diese Sorte Kekse aufgegeben.