Seite 1 von 3

Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 18:10
von willi_the_poo
Ich habe gestern eine Maritza H-777 erstanden. Das Teil arbeitet mit Pleueln, alles ist aus Vollmetall, entsprechend ist das Teil schwer wie ein Panzer. Kurzum: Eine Maschine ganz nach meinem Geschmack, da anscheinend für die Ewigkeit gebaut. Außerdem ist sie in einem ziemlich guten Zustand und das Design finde ich allerliebst: Eine Mischung aus Trecker und Straßenkreuzer der 60er. Und sie hat noch ein paar neckische Gimmicks, die ich bisher so noch nicht kannte.
Allerdings finde ich so gut wie nichts über den Hersteller und die Maschine.
Lutz erwähnt im NM-Verzeichnis die Marke mal mit einem Halbsatz im Zusammenhang mit Versandhausmaschinen. Viel mehr ist nicht sad
Aber die Cracks hier wissen sicher etwas dazu zu berichten, oder?
Hier mal ein paar Fotos im Dachbodenzustand.
IMG_20220410_174309808.jpg
IMG_20220410_174434571.jpg
IMG_20220410_174352208.jpg

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 19:30
von GerdK
Die erinnert mich bzgl. Technik sehr an die alten IDEAL-Maschinen..

Viele Grüße, Gerd

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 19:38
von GameDoc
Die Maritza B888 aus dem Verzeichnis ist meine. Detlef hat sie mir geschenkt, kurz vorm Schrott. angel
Meine scheint eine Brother, ähnlich der Privileg 888.
Mach doch mal ein Bild von der Seriennummer, da sollte JA-xx Nummer dabei stehen, wenn es eine Japanerin ist. (auf dem Guss steht ja JA-C31, das scheint aber nur die Gießerei oder so zu sein)
Ich denke Maritza war ein Importeur der seine Maschine einfach mit seinem Namen beschriftet hat. So wie Victoria, Privileg, Stucky oder auch EGN (eine gute Nähmaschine) lol
Grüße vom Hagen

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 20:00
von 3607
...paar Details auf den Bildern von Willi lassen mich annehmen, dass es eine ZZ-maschine ist...aber der Greifer so in seiner Stellung...

Ich erkenne es eben auch nicht richtig genau - oder ist das eine ganz verwegene Konstruktion?

Grüße, Jürgen

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 20:04
von js_hsm
Nein, beim ZZ wird der Greifer auch seitlich bewegt excla
Ist bei der Sailrite und der Brilliant 434 und vielen anderen auch so wink
Hat den Vorteil, daß die Greiferspitze immer perfekt zum Nadelöhr/der Schlinge steht.

Gruß, Achim

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 20:17
von 3607
Jetzt wo du es sagst hab ich das auch schon mal gehört, dass es das gibt.
Aber die "vielen anderen" ... Mir ist das noch nicht groß begegnet....

Und wenn de alt wirscht wie ne Kuh, du lernst doch jeden Tag dazu beerchug

Grüße, Jürgen

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 20:20
von js_hsm
Und ich hab 2 Stück hier biggrin

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 20:58
von GameDoc
In den 60ern hatten die meisten ZZ Japaner das System. Im Keller habe ich sogar eine mit Doppelumlaufgreifer.
beerchug

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 22:16
von willi_the_poo
GameDoc hat geschrieben: Sonntag 10. April 2022, 19:38 Mach doch mal ein Bild von der Seriennummer, da sollte JA-xx Nummer dabei stehen, wenn es eine Japanerin ist. (auf dem Guss steht ja JA-C31, das scheint aber nur die Gießerei oder so zu sein)
Voilá!
IMG_20220410_221203279.jpg

Re: Maritza H-777

Verfasst: Sonntag 10. April 2022, 22:38
von GerdK
willi_the_poo hat geschrieben: Sonntag 10. April 2022, 22:16.. (auf dem Guss steht ja JA-C31, das scheint aber nur die Gießerei oder so zu sein)
Nee, das "JA-36" ist der Hersteller. Ich hatte auch mal eine Liste, finde sie aber auf die Schnelle nicht mehr...

Viele Grüße, Gerd