Seite 1 von 4

Torpedo Unimatic - Motor läuft nur noch Vollgas

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 15:13
von Olli
Hallo zusammen!
Olli, der Name. Mitte 40, falls es interessiert.
Habe mich hier angemeldet, weil ich eure Hilfe brauche.
Ich hab immer mal genäht wenns nötig war, meistens wenn die Jeans im Schritt anfingen zu reißen.
Hat Spaß gemacht, aber auch immer mal wieder gepflucht. Vor kurzem die fixe Idee gehabt Kissenbezüge und Stofftiere für diverse Geburtstagsgeschenke zu nähen. Also mal wieder die Maschine der Schwiegermutter geliehen, ne Necchi 559 und losgelegt. Die hat schon ewig paar Macken, wäre auch ein Thema für hier, aber um die solls jetzt nicht gehen.
Jedenfalls führten die Probleme mit der Necchi dazu, das ich mir dachte, "leg dir doch ne eigene zu" und nach einiger Recherche, auf Kleinanzeigen und im Nähmaschinenverzeichnis, bin ich seit gestern stolzer Besitzer einer Torpedo Unimatic, mit Anbaumotor. Wow, schon der Anblick, das Gewicht (Haha), die Technik mit den Zierstichen und dann erst dieser leise, akkurate Lauf. Ich find sie toll! Also bisschen gereinigt, geölt und losgelegt.
Alles war gut, so zirka ne halbe Stunde lang, dann gab sie plötzlich Vollgas! Fuß vom Anlasser...nix passiert. Musste dann den Stecker ziehen.
Hab jetzt bisschen gelesen und ist wohl der Kondensator im Motor, oder vllt doch im Anlasser? Anlasser schon auf gemacht, Motor noch nicht. Konnte mir keine sichere Antwort erlesen, also erstmal Stopp. So bin ich jetzt hier, neues Mitglied, Neuling und würde gern eure Hilfe in Anspruch nehmen. So nen alten Multimeter hab ich hier noch rumfliegen, falls man den braucht. Ansonsten verschiebt mich doch mal in die richtige Rubrik und sagt mir welche Fotos ihr wollt.
Danke

Beste Grüße,
Olli

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 16:28
von js_hsm
Hallo Olli,

erstmal wilkommen...
..den Entstörkondensator im Anlasser kannst Du zu Testen mal abklemmen. Wenn es dann ok ist sehen wir weiter.

Gruß, Achim

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 16:47
von det
Hallo Olli und wilkkommen hier,
zeige mal Fotos von deiner Maschine und speziell vom Motor.
Es dürfte sich wahrscheinlich um einen Rucksackmotor handeln, der sehr schnell gegen einen anderen (idealerweise das selbe Modell, aber regeneriert) ausgetauscht werden kann.

Gruß
Detlef

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 17:57
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 18:28
von Olli
kondensator abgelötet, Motor läuft immer noch auf Vollgas.

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 18:31
von Olli
Hier die Bilder zum Motor

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 18:34
von Olli
und jetzt noch organisatorisch....

wenn wir jetzt hier schon quasi angefangen haben, eröffne ich dann nochmal ein neues Thema, oder kann ich den bestehenden chat in ein neues thema verschueben, oder.....?

Re: Grüße aus Offenbach am Main

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 19:17
von GerdK
Olli hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 18:34 und jetzt noch organisatorisch....

wenn wir jetzt hier schon quasi angefangen haben, eröffne ich dann nochmal ein neues Thema, oder kann ich den bestehenden chat in ein neues thema verschueben, oder.....?
Hallo Olli,
ich habe das Thema in "Sonstige Marken" verschoben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 55#p115055

Viele Grüße, Gerd

Re: Torpedo Unimatic - Motor läuft nur noch Vollgas

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 21:43
von GerdK
Ich würde den Motor mal öffnen, evtl. ist dort noch ein Kondi verbaut, der die Probleme verursacht.

Viele Grüße, Gerd

Re: Torpedo Unimatic - Motor läuft nur noch Vollgas

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 22:54
von js_hsm
Eher nicht, denn da sind i.d.R. Entstörkondensatoren über den Motoranschlüssen.
In der Anschlußbox unter dem Motor könnte noch einer sein huh
Ich würde vom Stecker an alles Stück für Stück nachmessen.
? Kabelbruch zu Anlasser ?

Gruß, Achim