GELÖST: Textima Veritas electronic 8014/4160E: Nadelstange bombenfest
Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 16:13
Liebe Leute,
wie im Subject gesagt, die Nadelstange rührt sich kein bissel, und bevor ich da großen Schaden stifte: Vielleicht hat jemand eine Idee. Erste Vermutung ist natürlich "festgeharzt". Also werde ich Petroleum und WD40 bemühen. Allerdings macht der Rest der Maschine gar nicht so einen verharzten Eindruck. Deshalb überlege ich, ob es da (am oberen Totpunkt) eine andere mechanische Blockade geben könnte. Außerdem überlege ich, ob man an der Nadelstange irgendwie in Bewegungsrichtung leicht ruckeln könnte, um die wieder gängig zu machen. Aber da finde ich keinen schönen Ansatzpunkt für eine Zange oder sowas. Das Handrad lässt sich da am oberen Totpunkt ein bissel vor und zurück drehen, aber bei der Blockade (vor oder zurück) angekommen, wird die Nadelstange wie im Zickzack ausgelenkt, obwohl Geradeausnaht eingestellt ist.
Mal sehen, wie die Dinge sich entwickeln. Übrigens war es wohl ziemlich mutig, die Maschine "electronic" zu nennen, denn das betrifft wirklich nur die Motorsteuerung.
Beste Grüße an alle hier -- Wabbe
wie im Subject gesagt, die Nadelstange rührt sich kein bissel, und bevor ich da großen Schaden stifte: Vielleicht hat jemand eine Idee. Erste Vermutung ist natürlich "festgeharzt". Also werde ich Petroleum und WD40 bemühen. Allerdings macht der Rest der Maschine gar nicht so einen verharzten Eindruck. Deshalb überlege ich, ob es da (am oberen Totpunkt) eine andere mechanische Blockade geben könnte. Außerdem überlege ich, ob man an der Nadelstange irgendwie in Bewegungsrichtung leicht ruckeln könnte, um die wieder gängig zu machen. Aber da finde ich keinen schönen Ansatzpunkt für eine Zange oder sowas. Das Handrad lässt sich da am oberen Totpunkt ein bissel vor und zurück drehen, aber bei der Blockade (vor oder zurück) angekommen, wird die Nadelstange wie im Zickzack ausgelenkt, obwohl Geradeausnaht eingestellt ist.
Mal sehen, wie die Dinge sich entwickeln. Übrigens war es wohl ziemlich mutig, die Maschine "electronic" zu nennen, denn das betrifft wirklich nur die Motorsteuerung.
Beste Grüße an alle hier -- Wabbe