Seite 1 von 2
Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 13:34
von FS Kustom Leder
Hallo die Runde,
ich bin seit ein paar Wochen neu hier im Forum und würde mich gerne mit einem kleinen - hoffe ich - Anliegen an euch wendnen.
Vergangenen Freitag habe ich mir meine 2. Ledernähmaschiene gegönnt eine Adler 4-4 mit Kraftantrieb und Untersetzung. Hab diese beim Verkäufer natürlich ausprobiert und erklärt bekommen, probe genäht durch 10mm Leder mit 180er Nadel und 8er Serafil Garn - richtig cool.
Dann bei mir aufgebaut, 130er Nadel und 20er Serafil. Nadelfadenspannung eingestellt und jetzt das ABER...
In unregelmäßigen Abständen durchsticht die Maschiene den Oberfaden bzw. macht Garnsalat an der Unterseite - das übrige Nähbild ist schön. Nach einigen Stunden des probierens und telefonieren mit dem Verkäufer bin ich nun am Ende Ideen. Mann kann es auch beim Nähen hören wenn die Naht versaut wird - ist ein unrythmisches Rasslen vom Schiffchen her. Was ich sehen konnte, der Oberfaden wird dabei um das Schiffchen gefressen...
Hat hier jemand Ideen oder weitere Anleitungen bzw Informationsmaterial zur Adler 4-4? Habe "nur" die Bedienungsanleitung. Bilder hänge ich an. Zur Fehlersuche habe ich Oberfaden in Weiß und Unterfaden in Braun eingefädelt.
Vielen Dank schon mal an euch und schöne Grüße aus Tirol
Florian
image2.jpeg
image1.jpeg
image0.jpeg
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 14:40
von adler104
Mehr als die Bedienungsanleitung gibt es für die Adler 4 an technischen Unterlagen auch nicht. Evtl findest Du noch was für die Adler 104 / 105, wo es mehr Infos gibt (habe ich aber gerade nicht auf dem Schirm). Die Maschine ist sehr ähnlich und verwendet die gleichen Greifer und Nadeln.
Poste bitte mal Bilder von deiner Maschine und vom Fadenweg, vor allem im Bereich der Regulierfeder, also die linke Stirnseite. Je nach Materialstärke musst Du ggf. das Widerlager für die Regulierfeder (ist an der Nähfußstange befestigt) nach unten verstellen, damit die Feder den Faden länger auf Spannung hält.
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 14:53
von Hummelbrummel
Bei meiner Haushaltsnähmaschine würde ich bei diesem Verhalten zunächst an eine defekte oder schlechte Nadel denken.
Ist aber wahrscheinlich zu einfach und nicht unbedingt auf die Ledermaschine übertragbar? ...
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 15:03
von FS Kustom Leder
Vielen Dank adler 104, für deine schnelle & kompetente Antwort.
Ich habe mir heute schon 10er Garn geholt - stärker gab´s nicht... und versuch es am Abend nochmal mit stärkerem Material. Die Adler soll sowieso, so verwendet werden, für feinere Nähte habe ich ja noch eine Singer 29k73.
Ich habe leider im Moment kein besseres Bild, aber du meinst den Teil oder?
InkedIMG_5883_LI.jpg
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 15:46
von FS Kustom Leder
Hummelbrummel hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 14:53
Bei meiner Haushaltsnähmaschine würde ich bei diesem Verhalten zunächst an eine defekte oder schlechte Nadel denken.
Ist aber wahrscheinlich zu einfach und nicht unbedingt auf die Ledermaschine übertragbar? ...
War auch ein Gedanke von mir, weil meine Singer 29k auch Garnsalat porduziert wenn die Nadel nicht sauber ausgerichtet ist und hat auch kurzfristig Abhilfe geschaffen.
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 15:59
von js_hsm
Für 10er Garn verwende ich immer 160er Nadeln. Die 130er nur für 30er Garn.
Gruß, Achim
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Montag 25. April 2022, 16:49
von FS Kustom Leder
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 25. April 2022, 15:59
Für 10er Garn verwende ich immer 160er Nadeln. Die 130er nur für 30er Garn.
Gruß, Achim
Den 10er quetsch ich nicht durch das 130er Öhr, da dürfte ich micht über ein komisches Nahtbild auch nicht beschweren...
Versuche ich mit einer 180er oder 160er.
Danke dir!
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Donnerstag 28. April 2022, 09:29
von FS Kustom Leder
Hallo,
hat nun leider etwas gedauert aber hier die Bilder von der Fadenführung und aktuelles Update:
Mit 180er Nadel und 10er Garn hatte ich am Beginn noch die gleichen Problem, dann aber OHNE großartige Veränderungen habe ich ein gutes Nahtbild... hoffe, dass das auch so bleibt.
Wenn ich auch echt gerne wissen würde woran es lag / liegt um für die Zukunft gerüstet zu sein. Denke, dass es sicher mit der Fadenspannung zu tun hat...
IMG_5910.jpg
IMG_5911.jpg
IMG_5936.jpg
IMG_5937.jpg
IMG_5912.jpg
Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Donnerstag 28. April 2022, 10:03
von adler104
Dir ist klar, dass Du den Fadenhebel beim Fadenweg ausgelassen hast, oder?

Re: Adler 4-4 grundsätzlich GEIL, aber leichte "Zicken"
Verfasst: Donnerstag 28. April 2022, 10:09
von adler104
etwas andere Maschine aber gleicher Fadenweg.
IMG_7412.JPG
D.W. - das Teil hier (roter Kreis) gehört da werksseitig nicht hin, es gibt so was zwar bei anderen Maschinen aber bei Adler 4, 5, 104, 105 und ähnlichen haben ich so was noch nicht gesehen. Möglicherweise erzeugt das zusätzliche Oberfadenspannung (kann, muss nicht). Evtl einfach mal auslassen und sehen was passiert / sich verändert.
IMG_5911.jpg