Seite 1 von 2
Pfaff 953
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 14:17
von schneidertoni
Hallo, bin gerade in meiner Verzwiflung auf dieses Forum gestoßen.
Bei meinem Schnellnäher ist ein Zahnrad (das einzige aus Plastik) zerbrochen und nun wird der Greifer nicht mehr angetrieben.
Ich hab keine großen Hemmungen und sie ein bisschen zerlegt, um das Zahnrad auszutauschen müsste ich aber glaub ich die Welle ausbauen... Hat jemand hier einen Tipp, wie das geht?
Mit dank und Grüßen, Toni
Pfaff 953
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 14:19
von schneidertoni
Was unten sichtbar ist, ist das Zahnrad, das komplett von der Stelle ,auf die ich oben zeige, runtergrböselt ist.
Pfaff 953
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 15:46
von inch
Um welche Maschine handelt es sich genau? Pfaff 463?
Für die Ersatzteilbenennung und Suche ist das wichtig.
Die Reparatur ist anspruchsvoll,unter Umständen macht es Sinn,nach einer Ersatzmaschine Ausschau zu halten.
Ich sehe schon mal,du hast den Getriebekasten unten geöffnet. Ein Übersichtsfoto wäre hilfreich.
Vermutlich ist es das Zahnrad mit der Teilenr. Pfaff 91-170 909-92
https://armastore.eu/91-170-909-92-pfaf ... -shaft-z38
Pfaff 953
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 16:54
von dieter kohl
das ist keine Pfaff Modell 134
vermutlich hast du damit das verwendete Nadelsystem gemeint
an der Maschine MUSS ein Typ-Schild sein
bitte Foto davon als Anhang hochladen
Pfaff 953
Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 20:12
von inch
Das Typ-Schild sitzt an der Rückseite der Maschine,oftmals steht vorn auch zusätzlich/nur 463 oder 563 drauf.
Pfaff 953
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 18:17
von schneidertoni
Hej, danke für die schnellen Antworten! Bilder und Typenschild folgen sobald ich zuhause bin


Pfaff 953
Verfasst: Samstag 7. Mai 2022, 10:03
von schneidertoni
Soo hier di gewünschten Bilder endlich :) Vielen Dank im Voraus!!
Pfaff 953
Verfasst: Samstag 7. Mai 2022, 11:59
von inch
Also eine 953. Die Arbeitsabläufe sind im Wesentlichen ähnlich wie bei der 4er und 5er Baureihe.
M.E. ist das Zahnrad unter "Fadenabschneidvorrichtung" aufgeführt mit der Nummer 91-171 173-92
Ölbehälter und Fadenabschneidvorrichtung ausbauen,danach den Rest von links nach rechts freiräumen.
Wenn ich mich richtig erinnere,kann die Welle im Stück samt Lager ein Stück weit gezogen werden,um dann das Zahnrad im Getriebegehäuse auszutauschen.
Dabei immer die entsprechenden Inbusschrauben im Gehäuse ausreichend lockern.
Anbei die Teileliste.
951 953(8-96.pdf
Pfaff 953
Verfasst: Samstag 7. Mai 2022, 15:22
von dieter kohl
ich möchte gerne die irreführende Überschrift ändern
Pfaff 953
Pfaff 953
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2022, 01:24
von Makatea
dieter kohl hat geschrieben: ↑Samstag 7. Mai 2022, 15:22
ich möchte gerne die irreführende Überschrift ändern
Pfaff 953
Du bist doch Mod!
Trau Dich, weniger smilies, mehr Aktion ;-)