Seite 1 von 1

Linksständige 24

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 10:50
von unterfaden
Hallo
Ich halte immer mal wieder Ausschau nach einer Maschine für gelegentliche feine Lederarbeiten. Hätte gerne eine mit Ringtransporteur, wie Pfaff 24 / 23 oder Singer 17 / 18. Diese besagten Modelle sind ja links oder rechtsständig. Linksständig… frage mich, wieso macht man das, an Ergonomie für Linkshänder wird vor 100 Jahren ja kaum jemand gedacht haben. Bei den linksständigen ist die Nadel rechts vom Transport, bei den rechtsständigen auch, aber wenn ich etwas gaaaanz knapp an einer Kante nähen möchte, z.B. die Einfassung an einem Schuhschaft, geht das mit der linksständigen nicht, weil ich den Schuh so weit über den Freiarm schieben muss, bis der Transport greift und damit ist die Naht schon recht weit von der Kante entfernt. Bei der rechtsständigen ist das anders herum.
Sollte das der eigentliche Unterschied sein…?

LG, Max
linksrechts.png

Re: Linksständige 24

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 11:46
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
__________________________________________________________________________________

genau das ist es wink

Re: Linksständige 24

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 12:16
von inch
Die linksständigen Nähmaschinen wurden/werden gebaut,weil bei komplizierten Arbeiten meist die rechte Hand geschickter ist,z.B. beim Einnähen von Schäften.

Re: Linksständige 24

Verfasst: Samstag 7. Mai 2022, 21:23
von sputnik
Feine Schuhkanten werden weder mit Links- noch mit Rechtsarm sondern mit Kantiermaschinen genäht.
-> http://hosting-ssl3.mediainvent.com/?nav=glossar&lang= -> Kantieren