Seite 1 von 7

830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 18:04
von TOM_MUE
Hallo zusammen,

Klar ist die 830 Record eine alte Lady. Ich kenne solche Motorgeräusche bei langsamen Touren von einer 730 Record aber auch nicht. Darum habe ich mal ein Video bei YouTube hochgeladen das zeigen soll, was für seltsame Geräusche meine 830 Record bei sehr langsamer Nähgeschwindigkeit macht.

Kann es sein dass der Motor einen Schaden hat? Kennt jemand von Euch dieses Verhalten?

Sobald die Nähgeschwindigkeit erhöht wird, läuft sie wie gewohnt sehr ruhig und so wie man es von Bernina kennt.

Hier der Link zum Video: Bernina 830 Record - Motorproblem?

Danke im Voraus,
Tom

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 18:09
von js_hsm
Das hört sich für mich an, als ob der Motor es mit minimaler Leistung nicht schaft die Maschine in Bewegung zu setzten.
(Bei diese Motoren wird ja die Drehzahl über die zugeführte Leistung eingestellt = etwas "Gas" dann auch nur etwas Kraft)
Das klackern irritiert mich etwas dodgy

Gruß, Achim

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 18:32
von TOM_MUE
… also entweder darf man von diesen Motörchen nicht zu viel erwarten, auch auf Grund des Alters, oder er hat tatsächlich ein Problem. Den Motzor habe ich jetzt mal aus der Maschine geholt und dann laufen lassen. Dazu habe Ich noch ein Video erstellt. Sobald ich mit dem Daumen ein bisschen Widerstand draufgebe, kann man das Ruckeln deutlich hören. Besonders gut am Ende des Videos: Bernina 830 Record Motorproblem Teil2

VG, Tom

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 19:07
von uu4y
da von der Maschine die Front leider nicht zu shehen ist, gehe ich davon aus, dass sich dort -unten rechts- kein 2-Stufenschalter mehr befindet bzw. sich dort noch eine Leerabdeckung dafür befindet;

dann befindet sich eine elketronische ansteuerung im (3-poligen) Fusspedal...
und dort wiederum befindet sich auf der kleinen Platine ein 0,010 µFFolienkondensator
(eines der berüchtigten gelben "Knallbonbons")
diesen austauschen und gut isses -weil er seine Kapazität teilweise verloren hat und deshalb den Triac nur noch ruckweise ansteuert-
beim Ausbau dieser Platine muss unter allen Umständen darauf geachtet werden, dass die beiden Graphit-Abtaststifte nicht abbrechen...
,,,und beim Einbau zudem darauf achten, dass die Schaltfahne des Mikroschalters wieder so, wie sie jetzt sitzt, also oberhalb, zu sitzen kommt;
Fotos vom -geöffneten- Pedal sind immer gut
Gruss Gert

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 19:36
von js_hsm
Mach mal ein Multimeter im Widerstandsbereich ca. 2k ohm an die beiden Motoranschlüsse. (abgeklemmt und spannungsfrei wink )
Dann den Motor langsam per Hand drehen und den Widerstand beobachten.
Es wäre möglich, das eine oder mehrere Motorwickliungen defekt sind, dann geht der Widerstand sporadisch gegen unendlich.

Gruß, Achim

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 21:23
von dieter kohl
serv

das hört sich an wie ein Lagerschaden / das kleine Sinterlager ist nicht mehr in seinem Sitz

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 09:37
von Alfred
hört sich nach einem defekten Lager an, evtl. streift der Anker beim blockieren. Motor zerlegen und neu lagern, der Kollektor sollte auch gereinigt werden.
Z.Zt. habe ich auch eine 830 hier die im Vergleich ruhig läuft, das Nadelwerk ist wohl bei Bernina immer etwas hörbar.

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 12:50
von uu4y
das ist 100%ig der teilweis defekte Kondensator und sonst nichts anderes...
ich kenne dieses anfängliche "Gezupfe" von x- Pedalelektroniken... auch bei den geriffelten Pedalen der späten 830er und 802-807 Sport kommt das immer wieder vor biggrin

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 13:16
von uu4y
Hi Dieter,
einen Lagerschaden -durch ausgebrochene Gleitlagerkugeln- hatte ich noch nie und gibts bei diesen supersoliden Motoren m. E. kaum,
ab und zu gibts mal einen defekten Kollektor bzw. defektes Kollektorsegment (Kurzschluss, Windungsschluss oder hochohmig)
...und das ist fast immerauf den ersten Blick erkennbar...(Abbrandfahnen im Übergangsbereich)

Re: 830 Record - Motorproblem?

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 17:51
von Flickflak
Für mich hört sich das so an, als hätte sich ein Riemen verletzt. Es sorgt für eine variierende Reibung, die bei niedrigeren Geschwindigkeiten zu einer ungleichmäßigen Fahrt führt. Es werden intern zwei Riemen von der Motorwelle zur Hauptwelle der Nähmaschine verwendet.

Ich würde zunächst die Maschine öffnen und die beiden Riemen physisch inspizieren. Wenn sie in Ordnung zu sein scheinen, werde ich sie zerlegen und versuchen, die Maschine am Handrad zu drehen, um zu sehen, ob ein ungleicher Widerstand zu spüren ist. Testen Sie anschließend den Motor im Freilauf, ob er gleichmäßig oder ungleichmäßig läuft. Auf diese Weise werden die möglichen Ursachen des Problems getrennt.

Beim Studium des Videos kann es durchaus so aussehen, als würde der Motor je nach Position des Rotors ungleichmäßig ziehen und bei jeder Umdrehung einen schlechten Bereich mit geringem Drehmoment haben.