Seite 1 von 1

Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 19:08
von DerGenuss
Hallo Nähmaschinenfreunde,

voller Vorfreude habe ich mir einen Singer Buttonholer besorgt, mit dem Gedanken meine Singer 66 damit umzurüsten und eine Maschine für Wäscheknopflöcher
zu haben und auch um mir mal die Mechanik davon anzusehen.
Nur leider musste ich feststellen, dass der Buttonholer natürlich nicht an die 66 passt. boewu
Demnach suche ich einen Kopf, der auf den Tisch passt (siehe Fotos) und an den ich den Buttonholer anbringen kann.
Mir reicht ein reiner "Geradeaus" Kopf, wie eine Singer 15 oder so (das sollte passen, oder?),
hätte jemand einen abzugeben oder weiß, wo ich günstig einen finde?

Über Hinweise freue ich mich natürlich sehr.

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Samstag 28. Mai 2022, 20:47
von det
Hallo,
das Problem ist die Nähfußbefestigung, deine 66 hat die sog. backclamp Befestigung.
Eine jüngere 66 sollte funktionieren. Alternativ habe ich einen Singer 15 Kopf hier in mäßigem, aber nähbereitem Zustand.

Gruß
Detlef

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 10:32
von Flickflak
Ja, wie Detlef schreibt, wird es wohl am einfachsten und günstigsten sein, zu einer anderen Maschine mit "Low Shank" Nähfußbefestigung zu greifen.

Singer 99, Singer 66, Singer 15 und Singer 201 sollten ebenfalls nutzbar sein. Ich denke, dass auch eine Reihe anderer Marken aus dieser Zeit verwendet werden können, wie zB Pfaff 30. Mehrere Maschinen haben ähnliche Befestigungslöcher an der Grundplatte und Abmessungen an der Nadelklemme. Allerdings würde ich in diesem Fall wahrscheinlich ein wenig bei Google nachfragen, ob andere den Versuch unternommen haben könnten.

Wahrscheinlich kannst du auch eine andere "Nähfussstange" für deine Singer 66 finden und ersetzen. Die meisten Singer 66-Teilemaschinen bei ebay sind jedoch wahrscheinlich auch vom Backclamp-Typ. Natürlich müssen Sie die richtige Nadelstange besorgen, die laut Stückliste die Nummer 32558 haben sollte.

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:00
von DerGenuss
Danke für die Hinweise, dann schaue ich mal nach so einer Befestigung.
Ob es jetzt einfach eine Stange oder eine andere Maschine ist, ist mir dabei nicht so wichtig.
det hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 20:47
Eine jüngere 66 sollte funktionieren. Alternativ habe ich einen Singer 15 Kopf hier in mäßigem, aber nähbereitem Zustand.
Der Zustand wäre mir egal, hauptsache die funtkioniert und muss nicht mehr allzusehr aufbereitet werden. :)

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:13
von 3607
DerGenuss hat geschrieben: Samstag 28. Mai 2022, 19:08 Hallo Nähmaschinenfreunde,

voller Vorfreude habe ich mir einen Singer Buttonholer besorgt,
Hallo,

ich bin immer wieder überrascht - trotz dem ich im Forum schon etwas länger mitlese - was es alle noch für "Anbauteile" gibt, von denen ich noch nichts gehört habe: Buttonholer.

Kann mal irgendwer zeigen, wie so ein Apparat funktioiert?

Die Beiträge von Det und Flickflack sind ja so, als wäre es sehr selbstverständlich, dass man das Teil kennt...

Danke, Jürgen

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:25
von det
3607 hat geschrieben: Sonntag 29. Mai 2022, 13:13Kann mal irgendwer zeigen, wie so ein Apparat funktioiert?

Die Beiträge von Det und Flickflack sind ja so, als wäre es sehr selbstverständlich, dass man das Teil kennt...
biggrin
Dieses Video zeigt es eigentlich sehr gut.

Ich hatte meinen Buttonholer, den schwarzen von Singer, mal an einer Phoenix 50, Pfaff 6 (beide CB-Greifer) und eine Naumann Kl. 9 (Schwingschiff) in Betrieb.

Gruß
Detlef

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:34
von 3607
...ich bin beeindruckt!!!!

Grüße, Jürgen

Re: Singer Nähmaschinenkopf geradestich

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:56
von det
Cool, nicht wahr wink

Hier gibt's schon einen Thread zum Thema mit einigen wichtigen Infos -> Klick.

Es gibt für unterschiedliche Maschinentypen unterschiedliche Buttonholer!

Gruß
Detlef