Seite 1 von 1

Adler Klasse 8

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 08:24
von Eyemaozi
Ich habe mich heute für diese Adler-Maschine der Klasse 8 entschieden. Sie ist eine echte Schönheit. Ich fühlte mich von ihrer Werbung zum Verkauf angezogen, weil sie sehr Steampunk aussah. Nun, um sie aufzuräumen und zu sehen, ob ich es zum Nähen bringen kann. Auch wenn die Maschine nicht mehr nähen kann, ist es eine Schönheit anzusehen. Vom ursprünglichen Besitzer gekauft, brachte seine Großmutter die Maschine aus der Schweiz nach Australien und er spielte als Kind darunter. Er ist jetzt 70 Jahre alt und hat keinen Platz mehr für die Maschine.

Kann mir jemand eine Vorstellung davon geben, in welchem Jahr es gebaut worden wäre, und glaubst du, dass der Tisch auf dem Schiff nach Australien kam oder wäre er hier gemacht worden?



I picked this Adler machine Class 8 today. She is a real beauty. I was drawn to her advertisement for sale because she was very Steampunk looking. Now to clean her up and see if I can get it to sew. Even if the machine cannnot sew anymore it is a beauty to look at. Purchased from the original owner, his grandmother brought the machine to Australia from Switzerland and he played underneath as a child. He is now 70 yrs old and has no more room for the machine.
Is anyone able to five me any idea of what year it would have been build and do you think the table came on the ship to Australia or would it have been made here?

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 09:32
von det
Hallo und Glückwunsch zu der schönen Adler.

Wenn die Maschine nicht mehr nähen kann liegt es fast immer an einem Bedienerfehler, weil diese eintourigen Brillengreifermaschinen ja einige Besonderheiten aufweisen:
- Oberfaden muss einmal ganz um die Spanungsscheiben gezogen werden (also 360°)
- eingefädelt wird von rechts nach links, also lange Rille der Nadel zeigt nach rechts
- Handrad wird im Uhrziegersinn gedreht, also vom Nähenden wegdrehen

Wenn es danach immer noch nicht klappt, dann müssen wir uns die Maschine mal etwas genauer anschauen.

Gruß
Detlef

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 10:04
von Eyemaozi
Danke Detlef, ich werde diese Vorschläge ausprobieren. Ich habe auch das Anleitungsbuch, also werde ich es studieren.

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 13:52
von Berit
Super schön die Maschine!
Ich habe auch eine - vom Sperrmüll gerettet - und kann mich nicht von ihr trennen.
Da fehlte leider das Gestell. Die Tischplatte und die Haube standen noch dabei.
Meine hat die S/N 307223
Viele Grüße, Berit

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Freitag 17. Juni 2022, 13:36
von Eyemaozi
Etwas Öl und die Maschine funktioniert nach vielen Jahren Leerlauf. Die ersten Stiche sind sehr schön, wirklich eine Qualitätsmaschine.

a little bit of oil and the machine is working after sitting many years idle. first stitches are very nice, a quality machine indeed.

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 03:08
von Eyemaozi
Adler Stickerei Lehrbuch
https://drive.google.com/file/d/1YWVWHC ... sp=sharing

Adler Klasse 8, 10 und 12 Gebrauchs - Anleitung
https://drive.google.com/file/d/1C2NtST ... sp=sharing

link also on my page
https://eyemaozi.org/adler/