Seite 1 von 2

Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 14:55
von Wieselkiesel
Ich weiß ich komme rund 40 Jahre zu spät, aber leider habe ich meinen Fahrradmechaniker erst nach der Zusammenführung mit dem Kraftradgewerbe gemacht.
Kann mir jemand einen Tip geben ob es jemanden gibt der (offline) Kurse zu Mechanikerthemen an Nähmaschinen macht?
Meine Wohnstadt ist bei Tübingen aber ein paar Kilometer mit der Bahn wäre es mir schon wert.
An Getriebenaben und 12-Gangschaltungen habe ich schon viel gemacht. Aber meine Erfahrungen mit Nähmaschinen sind fast null. Zur Zeit ärgere ich mich mit einer Pfaff360 rum die shice gepflegt war und an den falschen Stellen mit dem falschen Öl eingeschlonzt wurde.
Diese Pfaff360 war ein vermeindliches Schnäppchen. Die Automaic würde sicher gut funktionieren - interessiert mich aber gar nicht. Selber nähen will ich damit nur Taschen und ähnliches wo ich keinen Schnickschnack will. Von daher wäre ich auch über einen
Tip für eine Machine die "nur" einfache Nahtverbindungen mit stabilen Stoffen und sonst nicht viel kann sehr erfreut.
Schöne Grüße aus dem heißen Süden Duitslands

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 15:15
von inch
Eine Möglichkeit der Fortbildung wäre dieses Forum mit seinen gesammelten Beiträgen;Versuch macht kluch natürlich mit eingeschlossen.
Gut ist es auch,Geduld zu haben,bzw. zu üben. wink
Wenn du eine Nähmaschine mit einfachem Doppel-Steppstich suchst,musst du für dich vorab entscheiden,ob Flachbett,oder Freiarm,Haushalts- oder Gewerbenähmaschine.
Das wiederum hängt von deinen Projekten,Materialien und Materialdicken ab.

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Montag 20. Juni 2022, 17:57
von det
Hallo,
da du feinmechanisch ja schon gut vorgebildet bist, würde ich mir als Lektüre "den Kraft" (August Kraft: Der Nähmaschinen Mechaniker, gibt es als Reprint zu kaufen) und den Renters (Der Nähmaschinen-Fachmann, 8. Auflage Band 1-3, den gibt es als PDF zum Download) zu Gemüte führen und dann mal ein paar (Dutzend) alte Nähmaschinen, die du für weniger als 11 Euro in der Umgebung bekommen kannst, studieren, zerlegen, wieder zusammenbauen und wieder zum Nähen bringen.
Dann lernst du schon mal sehr viel über die Basics.

Für die modernen Maschinen brauchst du dann Elektrik- und Elektronik-Kenntnisse, vielleicht kannst du dazu mal ein Praktikum in einer entsprechender Werkstatt machen.

Viel Erfolg
Detlef

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 14:17
von AnniB
Huhu Detlef,

kannst du mir sagen, wo ich den Renters zum Download finde?

Liebe Grüße

Anni

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 19:21
von det
Hallo Anni,
ich schicke dir eine PN

Gruß
Detlef

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 13:19
von Wieselkiesel
Ja - peinlich aber auch. Ob das nochmal was wird dass ich noch was neues lerne? biggrin Hab nicht mitbekommen dass es Antworten auf meine "blöde " Anfrage gab... Vielen Dank dafür!!!
Den "Kraft" werde ich mir erstmal besorgen und den Det muss ich dann auch um eine PN bitten, denn auch ich finde nichts im weltweiten Netz zum Renters-Klassiker. Ganz lieben Dank nochmal für Eure Hilfe!

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 00:42
von ravemachine
Hallo,

hier ist "Der Nähmaschinenfachmann" Band 1 von Renters:
Renters_Bd.1-1_web.pdf
Renters_Bd.1-2_web.pdf
Renters_Bd.1-3_web.pdf
Renters_Bd.1-4_web.pdf
Renters_Bd.1-5_web.pdf


"Der Nähmaschinenfachmann" Band 2 von Renters:
Renters_Bd.2-1_web.pdf
Renters_Bd.2-2_web.pdf
Renters_Bd.2-3_web.pdf
Renters_Bd.2-4_web.pdf
Renters_Bd.2-6_web.pdf

Viele Grüße
Paul

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 01:17
von ravemachine
und hier ist "Der Nähmaschinenfachmann" Band 3 von Renters:
Renters_Bd.3-1_web.pdf
Renters_Bd.3-2_web.pdf
Renters_Bd.3-3_web.pdf
Renters_Bd.3-4_web.pdf
Renters_Bd.3-5_web.pdf

Viele Grüße
Paul

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 15:22
von Makatea
Die Hinweise der Kollegen sind alle gut und richtig.

Aber richtig zügig ginge es natürlich, wenn Du in Deiner Region einen älteren Nähmaschinen-Mechaniker kennenlernen würdest, von ihm lernst und irgendwann seinen Kundenstamm erbst.

Ohnehin solltest Du, sowohl für die Lehre, wie auch für Dein Gewerbe, die potentielle Kundschaft im Auge behalten.

Außerdem sind mechanische Nähmaschinen, auch mit E-Motor, und das historisch folgende Elektronik- und Plaste-Gerümpel nochmal komplett unterschiedliche Baustellen.
In der Praxis wirst Du mit beidem konfrontiert werden, an Dir, zu entscheiden...

Re: Mechaniker sucht Fortbildung

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 22:23
von ravemachine
Hier "Der Nähmaschinen-Mechaniker" von Kraft/Nagel,1929 ebenfalls als Mehrteiler:
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-01_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-02_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-03_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-04_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-05_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-06_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-07_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-08_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-09_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-10_web.pdf
Der_Naehmaschinen-Mechaniker_Kraft_Nagel_1-11_web.pdf
Viele Grüße
Paul