Seite 1 von 2

Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 20:45
von js_hsm
Hallo zusammen,

ich hab hier eine Husqvarna 21e. Sie näht eigentlich ganz gut bis auf gelegntliche Stichaussetzter (s.2ter Post).
Die Stichlängen läßt sich nur von 0 bis ca 2mm verstellen (der Einsteller geht frei von 0..4 und die Mimik dahinter ist m.E. einwandfrei)
Um den Fragen vorzubeugen wink bei Stichlänge 0 am Einsteller näht sie nicht rückwärts
Eine Idee wo ich es einstellen kann oder muss ich unten alles demontieren um zu suchen biggrin
20220702_203605.jpg
20220702_203619.jpg
20220702_203623.jpg
20220702_203645.jpg
Hier die Naht bei eingestellten 4mm Stichlänge !
20220702_203731.jpg

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 21:31
von js_hsm
Das zweite Problem ist ein anscheinend "loser" Greifer huh
Es ist ja ein Doppelumlaufreifer aber anders als bei Pfaff.
Nimmt man die Spulenkapsel raus kann man das umlaufende Greiferteil bewegen (es klappert) ...auch wenn die Spulenkapsel drin ist.
Kennt jemand diesen Greifer?

Gruß, Achim

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 22:39
von det
So ein bisschen, ich habe eine ähnliche Husqvarna hier stehen.
Die Pfaff 200er Serie (205, 207, 209, 211, 213) verwendet einen Greifer, der nach dem selben Prinzip arbeitet, der aber mit einer gängigen CB-Greifer-Spulenkapsel verwendet.

Kommt der Transporteur hoch genug raus?

Gruß
Detlef

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht

Verfasst: Samstag 2. Juli 2022, 23:11
von js_hsm
Hallo Detlef,

der Transporteur kommt ca 0.6mm (schwer zu messen) raus.
20220702_230835.jpg
Hier noch ein Bild der Spulenkapsel im Halter
20220702_230844.jpg

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 09:06
von uu4y
genau dieses Problem hatte ich an einer Bernina 117K...
= Das Timing war verstellt ... vermutlich war ich das selbst, beim Entharzen musste ich unten ein Kegelzahnrad lösen,
auch die komplette Greiferglocke musste ich wegbauen und als letztes das Greifertiming neu justieren;
dadurch kam der Transporteur nicht zum genau richtigen Zeitpunkt hoch bzw. senkte sich auch nicht zum richtigen Zeitpunkt ab...
zuerst muss das Timing des Transporteurhubs optimiert werden, anschliessend muss das Timing des Greifers angepasst bzw. justiert werden, dann stimmt alles wieder lol
vermutlich ist die Schnurkette übersprungen ? angel
= da auch Stichaussetzer auftreten, könnte es durchaus eine übersprungene Schnurkette sein
oooder ein gelockertes oder nicht mehr festsitzendes Schnurkettenrad ?

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 14:17
von js_hsm
Da die Schnurkette schön stramm (nicht zu stark biggrin ) ist glabe ich eher nicht das sie übergesprungen ist.
Ich schau mir das demnächst mal an. Ersmal sehen was ich alles demontieren muss dodgy

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 15:07
von Flickflak
Hallo Achim

Wenn Sie das Servicehandbuch noch nicht in die Hände bekommen haben, dann denke ich, dass dieses Handbuch ziemlich umfassend ist, obwohl es so aussehen mag, als wäre es für eine andere Husqvarna. Aber der Grundaufbau ist zwischen den verschiedenen Modellen sehr ähnlich – allerdings mit kleinen Unterschieden.
https://www.manualslib.com/manual/13557 ... oduct-6460
Dazu habe ich ein Inhaltsverzeichnis erstellt, das hier ist:
https://drive.google.com/file/d/1Qugxid ... sp=sharing

Ich hoffe, es kann Ihnen auf Ihrem Weg zur Lösung des Problems helfen.

Gruß Viggo

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 15:47
von js_hsm
Hallo Viggo,

vielen Dank, das schau ich mir beides an.

Gruß, Achim

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 11:56
von js_hsm
Dank Viggos´Informationsmaterial konnte ich Spiel des Greifers einstellen und somit das Klappern des Greifer beseitigen.
Das Timing ist m.E. ok. Laut Manuall 2.5mm nach UT steht die Greiferspitze hinter der Nadel.
Nur beim Transporteur habe ich noch keine zündende Idee.
Er macht zwar ca. 3..4mm Bewegeung aber er arbeitet irgendwie zu spät. Die Bewegung des Stoffes beginn erst wenn OT bereits überschritten wurde.
Jetzt muss ich suchen wo ich da etwas einstellen kann.

Edit:
Über den Excenter auf der Armwelle
220704121627_2.jpg
Gruß, Achim

Re: Husqvarna 21e Stichlänge passt nicht / Stichaussetzer

Verfasst: Montag 4. Juli 2022, 15:14
von js_hsm
Ein weiteres Problem...
Um eine schöne Naht zu bekommen steht die Fadenspannung auf 9 !! und müsste eigentlich noch etwas strammer.
Kann mir jemand sagen wie der Einstellknopf versetzt werden kann? Es ist keine Madenschraube zu sehen.
20220704_150519.jpg
[Edit] hab das Spiel des Greifers ertwas größer gemacht und man kann wieder mit Fadenspannung 5 nähen :lol27:
Aber ich würde trotzdem gerne wissen wie der Knopf abgeht huh