Seite 1 von 2

Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 17:41
von AnniB
Bin heute Mittag von einem Termin im Westerwald zurückgekommen und hatte davor bei EK geschaut, ob ich bei dieser Tour irgendwas "abstauben" kann für geschenkt oder bis 10 Euro.

Und dann ploppte diese Kettelmaschine für 10 Euronen auf.

Sie ist in China hergestellt worden, BA vorhanden, auf Englisch und Chinesisch.

Ich bin mal gespannt, was daraus wird, ich parke sie nun erst einmal, weil ich erstmal meine Veritas flott kriegen möchte, dachte aber, vllt. interessiert euch das.

Anbei ein paar rudimentäre Bilder.

Ich scheine aber eine Variante zu haben, die oben nur eine Fadenspannung hat, es gibt wohl noch ne Variante mit 2 oben.

Ich habe mit Kettelmaschinen noch nie was zutun gehabt, geschweige denn sie benutzt, war mir aber egal, die Technik interessiert mich.

Den Faden hier hole ich wieder hoch, wenn ich sie saubermache und so weiter.

PS: Nachtrag: Es ist auch noch eine alte Singer mitgekommen, da muss ich noch schauen, was das für eine ist, sieht etwas mitgenommen aus, aber für Müll war's sowohl dem Verkäufer als auch mir zu schade ... auch für nen 10er mitgenommen + sehr nettes und interessantes Gespräch über Technik früher/heute.

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 18:01
von js_hsm
Die hab ich in grün wink
100er Nadeln und 60er Garn gehen auch für Persenningstoff

Gruß, Achim

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 18:03
von AnniB
smile smile smile Cool, in grün heart .

Und danke für den Hinweis mit Nadel und Garn, Achim.

Also werde ich dann bald mal Ketteln oder wie man das nennt biggrin .

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 23:11
von js_hsm
Meines Wissens ist es ein China-Nachbau der Singer 81-?, eine alte 3 Faden Overlock.

P.S. den Blechanlasser (nicht geerdet ! ) würde ich gegen einen Hufeisenanlasser austauschen.

Gruß, Achim

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 15:05
von AnniB
Ich hab mir schon gedacht, dass das irgendein Klon sein muss.

Mit diesem Overlock/Kettel-Kram hatte ich echt nie was am Hut, weil ich es nie brauchte und mein Nähen sich eher im Groben abspielt (Gurtband, Kunstleder, Polsterstoff, Biothane, Hexa und so weiter). Aber we..r weiß wer weiß, wo sie ihren Einsatz findet.

Eigentlich doch ganz schön, dass sie mir zugelaufen ist, dann kann ich ein wenig spielen.

Den Anlasser habe ich übrigens sehr schnell "zur Seite" geschoben, habe aber noch ein paar alte Ideal/Privileg hier, die ich dann an den Motor klemmen werde, wobei ich den Motor vermutlich auch austausche und den Riemen sowieso, denn denn der zerfällt gerade zu Staub biggrin aber erst wird sauber gemacht, Petroleum- plus Sonnenbad ist quasi eingeleitet, dann erstmal Technik verstehen, manuell nähen, Einfädeln kapieren und so weiter. Wenn das flutscht, kann ich mich um Motorisierung kümmern.

Ich finde sie jedenfalls sehr hübsch und bin gespannt ...

In meiner steckte übrigens eine (oben) schräg abgesägte Flachkolbennadel und die Spitze brach ab, als ich sie aus der Nadelstange nahm, ohne dass sie gegen irgendwas anstieß huh . War aber auch verrostet und es müssen ja eh neue her.

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 15:30
von js_hsm
Bei mir passen diese Nadeln:
20220721_152629.jpg

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 15:40
von adler104
AnniB hat geschrieben: Donnerstag 21. Juli 2022, 15:05
Mit diesem Overlock/Kettel-Kram hatte ich echt nie was am Hut, weil ich es nie brauchte und mein Nähen sich eher im Groben abspielt (Gurtband, Kunstleder, Polsterstoff, Biothane, Hexa und so weiter). Aber we..r weiß wer weiß, wo sie ihren Einsatz findet.
Da finde ich mich 1:1 wieder. biggrin Bis Dato habe ich meine Singer 246K auch nicht nicht fertig gestellt - aber haben muss mans ja. rolleyes

Singer 81 / 81K Klone sind sicher nicht das Schlechteste. Du kannst dir ziemlich sicher sein, dass Ersatzteile wahrscheinlich für ewig (weil China Klone) verfügbar sein werden. Und zur Not gibts sicherlich immer mal die eine oder andere Maschine als Teilespender. Adler, Strobel, Mauser, Pfaff.... die haben alle die 81 im Programm gehabt in der einen oder andern Ausführung.

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 16:08
von AnniB
Da finde ich mich 1:1 wieder. biggrin
beerchug schön, Gleichgesinnte zu finden. biggrin

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 17:21
von AnniB
Bei mir passen diese Nadeln:
Ah gut zu wissen smile danke! In der BA wird von einem System 81-1 gesprochen, wobei ich natürlich keinen blassen Schimmer habe ... (und auch noch nicht dezidiert gesucht hatte, weil ich erstmal säubern will und so weiter)

Re: Kettelmaschine TIANIAO (?) GNI-2

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2022, 18:00
von CJay
Hey,
Das ist ja eine interessante Maschine! Für den Preis kann man da nicht sehr viel falsch machen. biggrin
Aber warum steht die Nadel schräg? Oder war die kaputt?

Viele Grüße,
Jane