Victoria 7910 -- Bedienung unklar :-(
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 15:45
Liebe Leute,
ins Reparaturcafé brachte eine Besucherin diese Maschine mit, leider hat sie dafür keine Gebrauchsanweisung.
Einen Hersteller konnte ich leider nicht ausmachen :-(
Vorab: Die Maschine näht klaglos.
Obwohl es nur wenige, übersichtliche Bedienelemente gibt, ist mir manches nicht klar.
Z.B. habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Transporter zu versenken (auch in der Nähe der Unterspule nicht).
Die Nahtmuster sind alphabetisch durchnumeriert. Allerdings zeigen die Symbole auf der Frontseite immer zwei Zeilen für die Nahtmuster. Kann es sein, dass die untere Zeile für die Verwendung einer Doppelnadel gedacht ist? Eben fällt mir ein: Vielleicht muss man für die Ziernähte rechts vom Drehschalter den Transportwähler auf "Null" stellen?
Die Besitzerin klagt darüber, dass die praktisch ausgeführten Nahtmuster nicht das machen, was man mit dem Stichwahl-Drehschalter einstellt. (Sie hatte die Maschine auch schon mal jemandem zwecks "Reparatur" überlassen.)
Was mir bei der Benutzung aufgefallen ist: Die Rastpunkte des Stichwahl-Drehschalters machen einen seltsamen Gefühls-Eindruck. Anscheinend liegt auf manchen Buchstaben ein "schwacher" Rastpunkt, dafür aber zwischen zwei Buchstaben ein stärkerer. Wäre es möglich, dass bei der früheren "Reparatur" mal die Kulissenscheiben durcheinander gekommen sind?
Noch habe ich mich nicht getraut, die Maschine zu öffnen. Schön wäre, wenn sich hier jemand fände, der den Typ (oder einen ähnlichen) schon mal in der Hand gehabt hat.
Vielen Dank für eventuelle Tipps
ins Reparaturcafé brachte eine Besucherin diese Maschine mit, leider hat sie dafür keine Gebrauchsanweisung.
Einen Hersteller konnte ich leider nicht ausmachen :-(
Vorab: Die Maschine näht klaglos.
Obwohl es nur wenige, übersichtliche Bedienelemente gibt, ist mir manches nicht klar.
Z.B. habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Transporter zu versenken (auch in der Nähe der Unterspule nicht).
Die Nahtmuster sind alphabetisch durchnumeriert. Allerdings zeigen die Symbole auf der Frontseite immer zwei Zeilen für die Nahtmuster. Kann es sein, dass die untere Zeile für die Verwendung einer Doppelnadel gedacht ist? Eben fällt mir ein: Vielleicht muss man für die Ziernähte rechts vom Drehschalter den Transportwähler auf "Null" stellen?
Die Besitzerin klagt darüber, dass die praktisch ausgeführten Nahtmuster nicht das machen, was man mit dem Stichwahl-Drehschalter einstellt. (Sie hatte die Maschine auch schon mal jemandem zwecks "Reparatur" überlassen.)
Was mir bei der Benutzung aufgefallen ist: Die Rastpunkte des Stichwahl-Drehschalters machen einen seltsamen Gefühls-Eindruck. Anscheinend liegt auf manchen Buchstaben ein "schwacher" Rastpunkt, dafür aber zwischen zwei Buchstaben ein stärkerer. Wäre es möglich, dass bei der früheren "Reparatur" mal die Kulissenscheiben durcheinander gekommen sind?
Noch habe ich mich nicht getraut, die Maschine zu öffnen. Schön wäre, wenn sich hier jemand fände, der den Typ (oder einen ähnlichen) schon mal in der Hand gehabt hat.
Vielen Dank für eventuelle Tipps