Seite 1 von 1

Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Freitag 29. Juli 2022, 13:17
von GerdK
Hallo,
bei der PFAFF 1222 mit SEL-Platine ist es sehr schwierig, für das defekte 150 kOhm-Poti im Fußanlasser Ersatz zu bekommen (besonders wenn die Verzahnung am Schaft des Potis ausgerissen ist). Ich möchte daher einen Anlasser von der PFAFF 260/360 (die Anlasser mit den sieben Federzungen im Inneren + Widerstandskaskade) umbauen. Also anstelle des dicken Rosenthal-Widerstands eine Platine mit sieben 22 kOhm-Widerständen reinsetzen, die dann stufig von 154 kOhm bis "0" schalten.

Hat jemand einen solchen Anlasser übrig (gerne defekt. Kondensatoren und den dicken Widerstand brauche ich nicht) ?

Viele Grüße, Gerd

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 00:03
von js_hsm
Hallo Gerd,

meine 1222 hat keine SEL Platine deswegen kann ich es nicht nachprüfen...aber..
Wenn das Pedal im unbetätigten Zustand 150kOhm und durchgetreten 0 Ohm hat wird innen ein entsprechender Vorwiderstand sein um die Steuerspannung zu generieren (2 Draht Verbindung).
Wenn man den Vorwiderstand auch anpasst sollte auch ein anderes Poti (z.B 100 bzw 120 kOhm) verwendbar sein.

Aber auch die achtstufige Variante sollte ausreichen.

Gruß, Achim

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 15:53
von GerdK
Hallo Achim,
naja, ganz so ist es nicht. Im unbetätigten Zustand hat das Pedal (wie auch die meisten anderen Pedale) "unendlichen" Widerstand. Dazu ist im SEL-Pedal ein Stück der Leiterplatte im Poti freigekratzt, bei den 260/360-Pedalen wird das durch die Federzungen erledigt. Die 150 kOhm sind also praktisch die erste Stufe beim leichten "Antreten" des Pedals.

Viele Grüße, Gerd

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 18:50
von js_hsm
Genau das meinte ich wink
Ich nutze das in meiner Servo-Ansteuerung wenn ein "normales" Fußpedal angeschlossen werden soll (bzw. das erkennt mein Controller automatisch)
Pullup (= Max R des Pedals) nach 5V (bei mir) = 5V beim Einschalten. Dann, bei Betätigung, Ub/2 bis 0V
Je nach Max R des Fußpedals passe ich den Pullup an.

Gruß, Achim

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 23:43
von js_hsm
GerdK hat geschrieben: Freitag 29. Juli 2022, 13:17 Hallo,
bei der PFAFF 1222 mit SEL-Platine ist es sehr schwierig, für das defekte 150 kOhm-Poti im Fußanlasser Ersatz zu bekommen (besonders wenn die Verzahnung am Schaft des Potis ausgerissen ist). Ich möchte daher einen Anlasser von der PFAFF 260/360 (die Anlasser mit den sieben Federzungen im Inneren + Widerstandskaskade) umbauen. Also anstelle des dicken Rosenthal-Widerstands eine Platine mit sieben 22 kOhm-Widerständen reinsetzen, die dann stufig von 154 kOhm bis "0" schalten.

Hat jemand einen solchen Anlasser übrig (gerne defekt. Kondensatoren und den dicken Widerstand brauche ich nicht) ?

Viele Grüße, Gerd
Grade bei ebay KA gesehen wink
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-240-1391

Gruß, Achim

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Montag 1. August 2022, 10:32
von Michele005
GerdK hat geschrieben: Freitag 29. Juli 2022, 13:17 Hallo,
bei der PFAFF 1222 mit SEL-Platine ist es sehr schwierig, für das defekte 150 kOhm-Poti im Fußanlasser Ersatz zu bekommen (besonders wenn die Verzahnung am Schaft des Potis ausgerissen ist). Ich möchte daher einen Anlasser von der PFAFF 260/360 (die Anlasser mit den sieben Federzungen im Inneren + Widerstandskaskade) umbauen. Also anstelle des dicken Rosenthal-Widerstands eine Platine mit sieben 22 kOhm-Widerständen reinsetzen, die dann stufig von 154 kOhm bis "0" schalten.

Hat jemand einen solchen Anlasser übrig (gerne defekt. Kondensatoren und den dicken Widerstand brauche ich nicht) ?
Hallo Gerd, ich wollte ohnehin noch auf Dich zukommen, denn ich habe (auch) einen defekten 1222 Anlasser, der aus Metall aus den sechzigern/anfang 70er. Den muss ich aber erst wieder suchen, er hat vermutlich auch das 150 kOhm Poti und meine 1222 die SEL Platine... (fast hätte ich ihn Dir schon geschickt geschickt...)

Aber! Ich habe einen defekten Anlasser von einer 260:

viewtopic.php?p=106749#p106749

Meintest Du so einen? Der Metalldraht ist jedoch mehrfach gebrochen... und laut Deiner Aussage besser durch ein neues Hufeisenpedal zu ersetzen...

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Montag 1. August 2022, 10:45
von GerdK
Michele005 hat geschrieben: Montag 1. August 2022, 10:32viewtopic.php?p=106749#p106749
Meintest Du so einen? Der Metalldraht ist jedoch mehrfach gebrochen... und laut Deiner Aussage besser durch ein neues Hufeisenpedal zu ersetzen...
Hallo Michael,
nee, den kann ich leider nicht brauchen. Ich brauche einen Anlasser mit Widerstandskaskade (die in dem dicken Rosenthal-Widerstand untergebracht ist). Sowas hier:
IMG_0037.JPG
Aber danke, dass Du an mich gedacht hast.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Suche Fußanlasser 260/360, gerne auch defekten

Verfasst: Montag 1. August 2022, 10:51
von Michele005
GerdK hat geschrieben: Montag 1. August 2022, 10:45 Hallo Michael,
nee, den kann ich leider nicht brauchen. Ich brauche einen Anlasser mit Widerstandskaskade (die in dem dicken Rosenthal-Widerstand untergebracht ist). Sowas hier:
IMG_0037.JPG

Aber danke, dass Du an mich gedacht hast.. smile
Na, was die Elektrik angeht, bist Du für mich hier die N°1 shy

So einen habe ich leider nicht... auch der andere (defekte) Anlasser hat die "Drehvariante"...