Die beiden Schnellnäher sind im Prinzip identisch.
Die Pfaff 461 und 481 haben Nadel- und Untertransport, die Pfaff 463 und 483 sind normale Schnellnäher mit Untertransport.
Die Pfaff 460er-Baureihe gibt es seit ca. 1961. Um ca. 1980 wurde die Pfaff 480er-Baureihe eingeführt.
Pfaff_463_ba_10_61.pdf
Pfaff_461_ba_de_7_62_s.pdf
Pfaff_483_ba_11.80_web.pdf
ba_481_3-85_d_web.pdf
Die Pfaff 463 schafft bis 5000 Stiche/Min, die Pfaff 483 bis 6000 Stiche/Min Dauergeschwindigkeit.
Pfaff_463_483_flyer.jpg
Der offensichtlichste Unterschied ist die Lage des eingebauten Spulers.
Bei der Pfaff 461 + 463 befindet sich der Spuler im Stirndeckel.
Pfaff_463_01_Detailansicht.jpg
Pfaff_463__2_Ansicht_.jpg
Bei der Pfaff 481 + 483 befindet sich der Spuler im Arm.
Pfaff_483_b01_Ansicht.jpg
Pfaff_483_IMG_2205a.jpg
Nicht sichtbar ist der Spezialüberzug der Nadelstange bei der 480er Baureihe, wodurch eine Einstell-/Justierscheibe am Ende der Armwelle nötig wird.
Eine Schraubklemme, wie sie zum Einstellen des Schingenhubs üblich ist, darf an der Nadelstange der 480er nicht befestigt werden, da sie den Spezialüberzug beschädigen würde.
Um der Einstell-/Justierscheibe Platz zu schaffen, musste das Gehäuse etwas verlängert, der Spuler vom Stirndeckel entfernt und an eine andere Stelle verlegt werden.
So wurde aus der 460er- die 480er Baureihe.
Pfaff 463:
Pfaff_463_Stirndeckel.jpg
Pfaff 463_offen.png
Pfaff 483:
Pfaff_483_offen.png
Viele Grüße
Paul