Seite 1 von 1

Hallo aus der Vorderpfalz

Verfasst: Sonntag 7. August 2022, 18:39
von cari
Hallo miteinander
Ich bin 64, männlich und nähe meist nur als Flick-Schneider, etwa Risse in Hemden und Hosen-oft Jeans.
Grundlagen über Ober-und Unterfadenspannung usw erhielt ich von der Tante einer Freundin
Grundlagen über die Einstellung Position Nadelöhr und Greifer vo einem Nähmaschinenmechaniker in einer Industrie- Kleidungs –Wäscherei , in der mehrere Damen sämtliche defekte Verleih-Berufs-Kleidung in Ordnung brachten.
00meinebeidenSinger-Calanda.JPG
Ich selbst jahrzehntelang nur mit meiner eigenen alten Fußpedal-Singer (Foto) oder auch mal mit Mutters elektrischer Privileg.

Vor einem Jahr wollte eine Nachbarin eine Calanda40 entsorgen –und ich nahm mich der Maschine an.
Ich wußte nicht, dass eine 40 Jahre neuere Maschine vom Markenhersteller PfaffCalanda technisch und Handlingmäßig derart minderwertiger sein kann.

Re: Hallo aus der Vorderpfalz

Verfasst: Sonntag 7. August 2022, 21:38
von GerdK
Hallo cari,
herzlich willkommen im Forum! smile

Ja, das ist so. Gegen die mechanische Qualität Deiner SINGER 206 kann eine Calanda nicht anstinken.
Aber so ist der Lauf der Zeit. Um fair zu sein: Wenn es um Zierstiche geht, ist eine moderne "Irgendwas"-Maschine , die mit Software und Schrittmotoren arbeitet, einer alten Maschine - die versucht, das mechanisch zu machen - durchaus überlegen.
Man muss überlegen, was man will und was man braucht. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Hallo aus der Vorderpfalz

Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 13:48
von dieter kohl
cari hat geschrieben: Sonntag 7. August 2022, 18:39 Hallo miteinander
Ich bin 64, männlich und nähe meist nur als Flick-Schneider, etwa Risse in Hemden und Hosen-oft Jeans.
Grundlagen über Ober-und Unterfadenspannung usw erhielt ich von der Tante einer Freundin
Grundlagen über die Einstellung Position Nadelöhr und Greifer vo einem Nähmaschinenmechaniker in einer Industrie- Kleidungs –Wäscherei , in der mehrere Damen sämtliche defekte Verleih-Berufs-Kleidung in Ordnung brachten.
00meinebeidenSinger-Calanda.JPG
Ich selbst jahrzehntelang nur mit meiner eigenen alten Fußpedal-Singer (Foto) oder auch mal mit Mutters elektrischer Privileg.

Vor einem Jahr wollte eine Nachbarin eine Calanda40 entsorgen –und ich nahm mich der Maschine an.
Ich wußte nicht, dass eine 40 Jahre neuere Maschine vom Markenhersteller PfaffCalanda technisch und Handlingmäßig derart minderwertiger sein kann.
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
______________________________________________________________________________________________________________

Calanda wurde von Pfaff für zugekaufte Artikel benutzt
solche Maschinen stammen oft aus fernöstlicher Produktion