Seite 1 von 1

unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:17
von Twassbrake
Hallo ihr Lieben,

diesen Nähfuss hatte ich in einem Konvolut von Pfaff Kurzschaft-Zubehör dabei. Der Nähfuss ist gemarkt mit 41501 bzw 41504. In meinen Unterlagen kann ich erst mal nichts finden, obwohl ich mir sicher bin dass ich so einen Fuß schon mal gesehen habe. Also bitte - erleuchtet mich. Es macht mich gerade wahnsinnig. boewu heul


NähfussHSPfaff.jpg

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 17:38
von adler104
Rechts scheint mit ein Kantenlineal zu sein, oder?

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:06
von -710-
Jupp, der hat ein Kantenlneal dran.

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:23
von adler104
evtl für Nähte am Rand von Mantelkragen, Revers - oder so?

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:37
von Knopp
Besteht am Füßchen eine Höhendifferenz evtl. für das Zusammennähen unterschiedlich dicker Stoffe/Stoffpakete?
Mit Kantenlineal, als Limitierung/Fixierung und Führung auf weiterem Unterstoff (Lineale laufen üblicherweise nie auf Metall, sondern immer auf Stoff etc).
Bezeichnung? Gute Frage, nächste Frage, sonnst könnte man nachschlagen oder Suchmaschone nutzen. huh

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 18:44
von Twassbrake
Rechts ist an der Führung eine Feder dran. Links ebenso, der Teil lässt sich auch komplett hochklappen und hat eine eigene Teilenummer (41504).

Da es einen Fuß 41500 gibt (Schnurloch nähen) wäre meine Vermutung dass es aus diesem Bereich stammt.

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 19:22
von Knopp
Somit wäre das was zum Oehr oder Oese nähen (mit unterschiedlicher Federung und Kantenliniael am Füßchen) wenn man nicht auf dem 'Holzweg' gelandet ist? huh kann sein, allein mir fehlt bislang die Vorstellungskraft dazu. Nichts ist unmöglich -
Sorry das war jetzt nicht der passende Werbeslogan von Pfaff ;-)

Lassen sich den Hochschaftfüße bei Pfaff einer gewissen Zeit oder einem gewissen Maschinentyp zuordnen und somit eingrenzen?

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 15:37
von Drikusniet
Dieser ist zu Anstaffieren und blinden Umschlagsaume. Im Anhang ist ein teil der Anleitung von der Pfaff 38 für dieses Teil.
Pfaff 41501.pdf

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Montag 15. August 2022, 14:00
von Twassbrake
Vielen lieben Dank für die Auflösung. smile

Hast du zufälligerweise noch eine ganze Anleitung zur 38er und deren Ausstattung? Habe mittlerweile doch einiges an Zubehör zur 38/138er Reihe, aber praktisch keine Dokumentation dazu. dodgy
Ich kenne mich, die nächste 38/138er die mir über den Weg läuft und die einigermaßen in Ordnung ist wird eingepackt. rolleyes :lol27:

Re: unbekannter Nähfuss Pfaff Hochschaft

Verfasst: Montag 15. August 2022, 18:10
von Drikusniet
Ja, habe ich. Ich habe sogar verschiedene Ausführungen, da ich selber die 38 auch habe. Auch nog andere documenten wie zum Beispiel eine Bestandteilliste der 38 vom ende 30er Jahren.